|
|
Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Wir haben einen Gott, der da hilft, und den HERRN, der vom Tode errettet.
Psalm 68,20-21
|
Lasten beschweren meinen Alltag oft sehr.
Probleme kommen und stellen sich quer.
Ich frage Gott nach dem Woher und Wozu.
Sorgen werden zu Lasten und nehmen die Ruh.
Ich klage Gott meinen ganzen Schmerz heraus:
Bitte, Herr, mach DU etwas Gutes daraus.
ER ist´s, der mir hilft und vom Tode errettet
und Lasten zu einer Gebetserfahrung gestaltet!
|
Frage:
Hast Du, lieber Leser, auch schon diese Erfahrung gemacht?
|
|
Zum Nachdenken: `Gott legt uns nicht eine Last auf, um unseren Rücken niederzudrücken, sondern um unsere Knie zu beugen`. (Corrie ten Boom) Gott legt uns Lasten auf, nicht um uns zu strafen, sondern um unseren Glauben zu stärken und zu festigen. Aus einem geläuterten Herzen wird das Lob Jesu zu einer Manifestation meines Dankes mit Freude. Im Himmel werden wir die Treue zum Herrn als immensen Schatz vorfinden! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Adventslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Mit Ernst, o MenschenkinderAdventslied
1. Mit Ernst, o Menschenkinder,
das Herz in euch bestellt!
Bald wird das Heil der Sünder,
der wunderstarke Held,
den Gott aus Gnad allein
der Welt zum Licht und Leben
versprochen hat zu geben,
bei allen kehren ein.
2. Bereitet doch fein tüchtig,
den Weg dem großen Gast,
macht seine Steige richtig,
lasst alles, was Er hasst!
Macht alle Bahnen recht,
die Täler all erhöhet,
macht niedrig, was hoch stehet,
was krumm ist, gleich und schlicht.
3. Ein Herz, das Demut liebet,
bei Gott am höchsten steht;
ein Herz, das Hochmut übet,
mit Angst zugrunde geht;
ein Herz, das richtig ist
und folget Gottes Leiten,
das kann sich recht bereiten,
zu dem kommt Jesus Christ.
4. Ach, mache Du mich Armen
zu dieser heilgen Zeit
aus Güte und Erbarmen,
Herr Jesu, selbst bereit!
Zeuch in mein Herz hinein
vom Stall und von der Krippen,
so werden Herz und Lippen
Dir allzeit dankbar sein.
|
(Adventslied, Autor: Valentin Thilo (1607 - 1662))
 | Hinweis: Obiges Lied finden Sie mit Noten und mehrstimmig z.B. im Liederbuch 'Feiern und Loben!' |
|
|
|