|
|
Und alle, die gottesfürchtig leben wollen in Christus Jesus, werden Verfolgung erleiden.
2. Tim. 3,12
|
Lasst uns, so lang noch möglich,
geistlichen Samen streuen,
sonst werden wir mal unsäglich
die Untätigkeit bereuen!
|
Frage:
Die Christenverfolgung wird zunehmen! Nutzen wir die noch verbleibenden Freiräume um Gottes Wort weiter zu sagen?
|
|
Zur Beachtung: Dieser Tage las ich von zunehmender Christenverfolgung durch künstliche Intelligenz (KI). Von Christenverfolgung und gar einem `intelligenten`, redenden Bild, welches Anbetung bei Todesstrafe einfordert, ist in Off. 13 die Rede. Seit einigen Monaten hört man vom Einsatz von KI im Internet. Ist dies der Grund, dass innerhalb der letzten 5 Wochen die Anzahl NICHT indexierter www.gottesbotschaft.de-Seiten bei google von 34% auf 75% hochschnellte? Entsprechend kommen natürlich weniger Besucher! Mehrfach wurde auch der Tagesleitzettel schon blockiert. Ich muss an die Anfänge der FCDI-Arbeit zurückdenken: Bei einer Suche stieß ich auf Wahrsager-Angebote und erkannte, dass unbedingt biblische Angebote ins Internet kommen müssen. Was werden die Menschen finden, wenn bibeltreue Internetarbeiten zunehmend blockiert und bei Suchmaschinen nicht mehr gelistet werden? Lasst uns die schwindenden Möglichkeiten zur Verbreitung von Gottes Wort noch nutzen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Adventslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Fest steht dein Bund, wie Felsen stehenAdventslied, Melodie: Wer nur den lieben Gott läßt walten
1. Fest steht dein Bund, wie Felsen stehen,
du Gott der Gnade, Gott der Treu´
Jahr und Jahrhunderte vergehen,
doch deine Güt´ ist täglich neu.
Wie preisen wir doch würdiglich,
o Vater aller Gnade, dich?
2. Kein Krieg zerstörte die Altäre,
kein Feind zertrat dein Heiligtum.
Noch singen wir von deiner Ehre;
noch predigt man von deinem Ruhm.
Durch Tauf´ und Abendmahl und Wort
pflanzt froh sich deine Kirche fort.
3. Doch fragst du nach des Worte Früchten,
und bringst was wir getan, ans Licht,
nach unsern Werken uns zu richten:
Gott, Richter so bestehn wir nicht.
Du trügest uns mit viel Geduld,
wir aber häuften Sünd und Schuld.
4. Verwirf uns nicht im Zorn, verschone!
Gib uns nicht unsrer Taten Lohn.
Um Gnad´ in deinem lieben Sohne
flehn wir gebeugt vor deinem Thron.
O mach´ uns sündiges Geschlecht
In Christo gläubig und gerecht!
5. O lass es deinem Geist gelingen,
in diesem neuen Kirchenjahr
die Sünde mächtig zu bezwingen,
wo sie bisher noch herrschend war.
Heut schwören wir dir ew´ge Treu´,
dir großer Bundesgott aufs neu.
6. Lass hier, wo wir heut niederfallen,
dein unverfälschtes Gnadenwort
bei Kindeskindern noch erschallen;
gib Gnade stets an diesem Ort,
dass uns dein Wort und Abendmahl
zurüste für den Himmelssaal.
7. Lass uns dich immer kindlich ehren,
als dein geweihtes Eigentum;
dann führ´ uns hin zu jenen Chören,
die ewig singen deinen Ruhm,
wo man zur Herrlichkeit erwählt,
nicht mehr nach Erdenjahren zählt.
|
(Adventslied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|