Jahreszeiten und Natur

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 04.12.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Wer die Bibel liebt, dessen Herz brennt beim Lesen derselben!

Und sie sprachen zueinander: »Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete auf dem Weg, und als er uns die Schriften öffnete?«

Lukas 24,32

Wer Dein heiliges Wort liebt und kennt
und Deinen Willen darin erkennt,
der liebt Dich dadurch auch umso mehr,
denn Deine Gebote sind nicht schwer!

Frage: Brennt unser Herz, wenn wir die Bibel lesen? Oder lässt uns das Bibelstudium kalt? Ist die Bibellese für uns nur ein Ritual, das wir aus Routine, aus Pflicht heraus tun? Oder ist es etwas, dass wir gerne und aus Liebe zu unserem Heiland tun?

Zum gründlichen Nachdenken: Den Emmaus-Jüngern brannte das Herz, als Jesus zu ihnen sprach. Jesus spricht auch heute noch zu uns: Durch Sein Wort, die Bibel. Er selbst ist ja das fleischgewordene Wort. Wenn es uns kalt lässt, was wir lesen, wenn wir uns nicht für die Frohe Botschaft begeistern können, müssen wir uns fragen, wie wir wirklich zu Gott stehen!

Gedichte und -Lieder zu Jahreszeiten und Schöpfung

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-43

41

42

43

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jahreszeitengediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


O Vater, deine Sonne scheint

Jahreszeitlied, Melodie: Wenn wir in höchsten Nöten sein zu Matth. 5,45



auf daß ihr Kinder seid eures Vater im Himmel; denn er läßt seine Sonne aufgehen über die Bösen und über die Guten und läßt regnen über Gerechte und Ungerechte.

Matth. 5,45 (Luther 1912)


1. O Vater, deine Sonne scheint
auf Bös und Fromme, Freund und Feind,
es wird die ganze Welt erleucht,
mit Tau und Regen auch befeucht.

2. Du machst die Berg und Auen naß
und läßt drauf wachsen Laub und Gras,
damit die Tiere mannigfalt
im Feld sich nähren und im Wald.

3. Uns Menschen gibst du Brot und Wein,
daß unser Herz kann fröhlich sein;
du machst, daß es die Erde bring,
und unsre Arbeit uns gling.

4. Wir bitten deine Gnad und Güt:
Dein eigne Wohltat uns behüt,
die Frücht der Erden uns bewahr
und gib uns ein gesegnet Jahr!

5. Ein fruchtbar Wetter uns bescher,
Frost, Hagel, Mißwachs von uns kehr!
Wind, Regen, Tau und Sonnenschein
muß deinem Wort gehorsam sein.

6. Wiewohl sich Sünde bei uns findt,
denk, daß wir deine Kinder sind,
und tu auf deine milde Hand,
dein Fußstapf segne unser Land!

Um Sonnenschein.
7. Den Himmel mach von Wolken rein,
auf daß die Sonn beständig schein
und bald erwärme und aufricht,
was sonst verdirbt und wird zu nicht.

Um Regen.
8. O Gott, erhöre unsre Bitt
und teil uns milden Regen mit,
daß wir genießen deine Gab,
und auch das Vieh sein Futter hab.

9. Wenn deine Gnad das Jahr denn krönt,
sind wir mit deinem Gut belehnt;
tu aber dieses noch dazu
und gib Gesundheit, Fried und Ruh!

10. Bei dir steht alles, Herr, allein,
wir wolln dir treu und dankbar sein
und deines großen Namens Ehr
dafür ausbreiten mehr und mehr.


(Jahreszeitlied, Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Jahreszeiten und Schöpfung (Themenbereich: Gottes Schöpfung)
Ich singe Dir mit Herz und Mund (Themenbereich: Gottes Fürsorge)
Weine nicht, Gott lebet noch (Themenbereich: Gottes Fürsorge)
Ohne Gott geht´s nicht! (Themenbereich: Gottes Schöpfung)
Hummelchen (Themenbereich: Gottes Schöpfung)
Schwarze Wolken (Themenbereich: Gottes Fürsorge)
Wie herrlich ist´s, ein Schäflein Christi (Themenbereich: Gottes Fürsorge)
Wir pflügen, und wir streuen (Themenbereich: Gottes Schöpfung)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Segen
Themenbereich Natur
Themenbereich Fürsorge Gottes
Themenbereich Ungewitter



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Fragen - Antworten

Gaza-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis