Jahreszeiten und Natur

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 07.12.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Ein Haus soll Stürmen trotzen können

Jesus: Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf den Felsen baute.

Matthäus 7,24

Ein Haus soll Stürmen trotzen,
damit es lebenslang kann nützen.
Auf verlässliche Sicherheit kommt es an,
damit man lange Freude dran haben kann.
Auch unser Leben braucht Standfestigkeit
für eine perspektivarme, ungestüme Zeit.
Klug beraten ist, wer auf Jesu Worte baut
und konzentriert auf Seinen `Bauplan` schaut!

Frage: Bist Du auf dem festen Fundament der biblischen Verheißungen gegründet?

Zur Beachtung: Wer auf Jesus hört und Seinen Willen tut, fürchtet keine vernichtende Unheilflut die ihn mitreißen könnte. Jesus Christus legte bereits das Fundament zu unserer Errettung, die Du und ich nicht verdient haben. Ist ER der Fels in der Brandung Deines Lebens?

Gedichte und -Lieder zu Jahreszeiten und Schöpfung

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-43

41

42

43

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jahreszeitengediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Gott, aus dessen Wort entsprossen

Jahreszeitlied, Melodie: Lasset uns den Herren preisen


1. Gott, aus dessen Wort entsprossen
Himmel Erde samt dem Meer,
dessen Allmacht ausgeflossen
in der Kreaturen Heer,
das durch Deine Weisheits Kräfte
ist geschaffen zahm und wild,
und der Mensch zu Deinem Bild:
Jedem gabst Du sein Geschäfte.
Gott, Dich lob´ ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

2. Herrlich ist Dein schönes Wesen;
Licht und Sonne ist Dein Kleid,
der Du vor der Welt gewesen,
unverändert ohne Zeit.
Deine Himmel stehn gezieret
mit den Sternen ohne Zahl;
Majestätisch allzumal
hast Du sie heraufgeführet.
Gott, Dich lob´ ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

3. Der Du Deine Wolken bauest,
und auf ihnen schwebest fort,
jede Kreatur anschauest,
und erfüllest jeden Ort,
machst die Engel gleich den Winden,
und zu Flammen Deine Knecht´,
dass Dir dienet ihr Geschlecht,
überall Dich zu verkünden:
Gott, Dich lob´ ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

4. Der Du kannst die Erde kleiden,
und sie zierst mit Farben schön,
schöner man stickt mit Seiden,
muss ihr Blumwerk vor Dir stehn;
Wasser hat sie umgeben,
welches über Berge steigt,
und viel tausend Fische zeugt,
die in ihrer Tiefe leben.
Gott, Dich lob ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

5. Berge, die an Wolken reichen,
Täler, und das ebne Land,
sind durch Deine Macht desgleichen
festgebaut und ausgespannt.
Ströme hast Du so geleitet,
dass sie fließen fort und fort,
doch nicht ohne Ziel und Ort,
so Du ihnen fern bereitet.
Gott, Dich lob ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

6. Dass die Tiere sich erlaben,
schaffst Du Quellen überall;
sie genießen Deiner Gaben,
loben Dich mit frohem Schall;
Dir, Herr, alle Vögel singen,
auf den Bäumen, da ihr Haus
sieht so kunstreich lieblich aus,
und so ihre Schwingen!
Gott, Dich lob ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

7. Herr, Du sendest Deinen Regen,
der erfrischt das dürre Land,
schüttest reichlich aus den Segen
aus der treuen Vaterhand,
dass das Gras mit Haufen stehe,
und das Vieh zu essen hab´,
dass der Wein den Menschen lab´,
und Brot aus der Erde gehe.
Gott, Dich lob in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

8. Auf den Felsen, in den Klüften
kennst Du jedes wilde Tier;
hoch in den kristallinen Lüften
fleucht der Reiher her vor Dir:
Durch die Sonne kannst Du teilen
Jahr und Tag; der Mond geht auf,
zu verrichten seinen Lauf:
Alles muss zu Dienst Dir eilen.
Gott, Dich lob ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

9. Muss die Sonne sich verstecken,
dass der Mensch zur Ruh´, sich legt,
kannst Du Herr die Löwen wecken,
machen, dass das Wild sich regt,
um von Dir gespeist zu werden,
so im Walde wie in Feld;
Deiner Güt´ ist voll die Welt,
alles rühmet Dich auf Erden.
Gott, Dich lob ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

10. Wenn nun neues Licht aufgehet,
und die Nacht nicht bleiben kann,
sieht man, dass der Mensch aufstehet,
und fängt seine Arbeit an,
dass er hab´ sein Brot zu essen,
und die Speis´ ihm der Erd´
von Dir, Herr, gegeben werd´.
Ach! Wie kann ich Dein vergessen?
Gott, Dich lob ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

11. Welche Zunge kann erreichen
Deine Weisheit Deine Macht?
Herr, wer ist Dir zu vergleichen?
Wer hat solches je erdacht,
und die Fisch im Meer gezählet?
Wo man mit den Schiffen geht,
und der Leviathan steht,
der den Abgrund sich erwählet?
Gott, Dich lob ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

12. Alles wird durch Dich erhalten;
reckst Du Deine Hand uns her;
lässt Du Deine Güte walten,
wächst der Vorrat mehr und mehr:
Wenn Du Deine Hand entziehest,
so erstirbt und wird zu Staub
alle Welt wie Gras und Laub,
wo Du sie im Zorn ansiehest.
Gott, Dich lob ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

13. So du aber sprichst: Es werde!
Muss gleich alles vor Dir stehn;
da grünt wiederum die Erde,
alles muss erneut aufgehn;
blickst Du her so bebt die Tiefe;
greifst Du Berg´ und Felsen an,
rauchen sie und brechen Bahn,
gleich ob alles vor Dir liefe.
Gott, Dich lob ich in der Zeit,
und in der Ewigkeit.

14. Herr, ich will Dir kindlich singen,
ewig ehr´ und rühm´ ich Dich;
von Dir soll mein Mund erklingen,
denn Du Höchster, schufst auch mich.
Mir auch wirst du Wohnung machen
in der schönen Himmelsstadt,
Die kein Aug´ erblicket hat;
da wird´ ich, mit Freud und Lachen,
Dich erhöhn nach dieser Zeit,
in der süßen Ewigkeit.


(Jahreszeitlied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)


Seite drucken   




Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Fragen - Antworten

Gaza-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis