Jahreszeiten und Natur

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 26.09.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Dem Ziel zueilen

Ich vergesse, was dahinten ist und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist und jage nach dem vorgesteckten Ziel, nach dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Jesus Christus.

Philipper 3,13b-14

Manche vergangenen Tage haben mir nicht gefall´n.
Unruhe und Friedlosigkeit wollten nach mir krall´n.
Darum will ich mich auf das Eigentliche konzentrieren
und den Herrn bitten, mich gnädig dorthin zu führen.
Auch wenn es durch dick oder dünn gehen möge,
halte ich mich an Paulus zielorientierte Aussage!

Frage: Möchtest Du dem Beispiel des Apostel Paulus in seiner Wesensart und in seiner Beharrlichkeit folgen, mit dem er seinem Gott gefallen möge?

Zum Nachdenken: Sportler sehen während des Laufs nicht zurück, sondern konzentrieren sich auf das Ziel, dass um jeden Preis sicher erreicht werden soll! Mühe und Schweiß sollen sich endlich gelohnt haben. Ähnelt diese Beschreibung als Christ auch Deiner Perspektive? (Mt.6,33)

Gedichte und -Lieder zu Jahreszeiten und Schöpfung

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-43

41

42

43

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jahreszeitengediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Schwingt euch, Herz und alle Sinnen

Jahreszeitlied, Melodie: Alle Menschen müssen sterben zu 1.Mose 1, 1-31+1.Mose 2, 1-7



Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde....

1.Mose 1, 1-31+1.Mose 2, 1-7 (Luther 1912)


1. Schwingt euch, Herz und alle Sinnen,
von der Erde himmelan!
Singet von der Welt Beginnen,
was des Schöpfers Macht getan!
Lobet mit den Seraphinen
und mit allen Cherubinen
Gott, der Alles triftig trägt,
der den Grund der Welt gelegt.

2. Ewig warst Du, großer Schöpfer!
In vollkommner Majestät.
Wir sind Ton, Du bist der Töpfer,
In dem Alles ist und steht.
Eh´ der Berge Gründe lagen,
eh´ Orion mit dem Wagen
in dem Firmamente war,
warst Du ohne Zeit und Jahr.

3. Doch im Anfang, da Dein Wille
stimmte mit der Allmacht ein,
nach der ewig langen Stille,
musste nichts bald Etwas sein.
Gottes Wort erging: Es werde!
Da ward Himmel und die Erde.
O unendlich große Kraft,
die so viel auf Einmal schafft!

4. Zwar der Schöpfer wollte lehren,
wie er weis´ und gütig sei,
dass wir ihn vollkommen ehren,
darum schuf er mancherlei.
Erst war dieses Weltgerüste
völlig öde, leer und wüste;
nur dass mit geheimer Spur
Gottes Geist auf Wassern fuhr.

5. Drauf erging das Wort von oben,
Gott befahl: „Es werde Licht!“
Alle Morgensterne loben schnell
des Schöpfers Angesicht!
Da der erste Tag vergangen,
und der zweite angefangen,
machte Gott das Firmament,
das man Sternenhimmel nennt.

6. An dem dritten ward geschieden
Erd´ und Wasser durch das Wort.
Meer und Wellen wies hienieden
Gott bestimmt an eignem Ort;
Er befahl sofort der Erden,
dass sie fruchtbar sollte werden.
Bäume, Gras, Kraut wuchs hervor,
Blumen stiegen hell empor.

7. An dem vierten Tage blickte
Sonn´ und Mond vom Himmelszelt;
und die Schaar der Sterne schickte
goldnen Glanz auf unsre Welt.
Und der fünfte ließ in Seen
tausend Arten Fische gehen,
das Geflügel füllt die Luft,
Würmer kriechen in der Gruft.

8. Was sich auf vier Füßen reget,
kommt am sechsten Tag hervor.
Alles spielt und wird beweget,
und vergnüget Aug und Ohr.
Endlich muss aus roher Erden
Adam selbst gebildet werden.
Gott blies ihm den Odem ein;
Adam sollte Gottes sein.

9. So hat Gott erst alles Schöne
herrlich und sehr gut gemacht.
Siehe, wie den Schöpfer kröne
jedes Werk in seiner Pracht!
Da man sie bei Tage zählte,
und Gott selbst die Ruh´ erwählte,
rief Er endlich: Gott allein,
Mensch, soll deine Ruhe sein.

10. Wir sind Dein Herr! Lass uns immer
unter Deinen Flügel ruhn;
strahl´ mit Deinem Gnadenschimmer
über uns und unser Tun!
Schaff´ in uns was Dir beliebet,
tilge was Dein Werk betrübet,
mach´, was alt ist von Natur,
neu auf Jesu Gnadenspur!


(Jahreszeitlied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Jahreszeiten und Schöpfung (Themenbereich: Gottes Schöpfung)
Ein feste Burg ist unser Gott (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Es braust der See Tiberias (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Wir pflügen, und wir streuen (Themenbereich: Gottes Schöpfung)
Hummelchen (Themenbereich: Gottes Schöpfung)
Was zagst du? Gott regiert die Welt! (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Ohne Gott geht´s nicht! (Themenbereich: Gottes Schöpfung)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Natur
Themenbereich Allmacht Gottes



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Fragen - Antworten

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis