Jahreszeiten und Natur

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 22.09.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Gott vertrauen und Ihm alles was uns Not bereitet anvertrauen

Darum werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat.

Hebräer 10,35

Will ich auf Gott hören, Seinen Willen tun?
Bitte, Herr, wirke in mir Gehorsamswachstum!
Erkenne ich, dass ich auf Jesus angewiesen bin?
Bitte, Herr, bewahre mein Herz und Sinn!
Weiß ich mich vor IHM stets verantwortlich?
Bitte, Herr, hilf mir dazu ganzheitlich!

Frage: Hast Du den `Schlüssel Vertrauen` zu Gott in jeder Situation dabei?

Zur Bekräftigung: Willst Du Dich ohne Vorbehalte Jesus hingeben? Eine große Belohnung liegt bereit, wenn Du Gottes Wort ernst nimmst und Gottes Liebe im Namen Jesu durch Dein Leben erwiderst. Vertrauen & Gehorsam ist die `Währung`, die bei Gott gilt. Tatglaube bringt Gewissheit! (Hebr.2,13a)

Gedichte und -Lieder zu Jahreszeiten und Schöpfung

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-43

41

42

43

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jahreszeitengediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


- Blockanzeige 41 bis 43 -


Wie sind die Werke groß und viel


1. Wie sind die Werke groß und viel,
die Du in Weisheit ohne Ziel
so herrlich zugerichtet!
Der Erde Kreis, Dein Eigentum,
ist Dir zu Deinem Preis und Ruhm,
o großer Gott, verpflichtet.
Siehe Frühe, wie die Felder,
Berg´, und Wälder mit viel Meisen,
Dich als Schöpfer preisen!

2. Seh´ ich das bunte Wolkenfeld,
das nirgends Stütz´ und Pfeiler hält;
seh´ ich das Goldgepränge
an Deinem hohen Himmelssaal;
seh´ ich der Sterne Strahl
in ungezählter Menge;
seh´ ich, wie sich nach der Hitze
Feuerblitze niederschwingen:
Hör´ ich, nur Allmacht singen.

3. Schau ich in dunkle Mitternacht,
wo Deine Stimme geht mit Macht,
dass Berg und Tal erzittert:
Seh´ ich bald ein Flammenstrahl
mit majestätischem Donnerhall
der Eichen Haupt zersplittert:
Herrlich Seh´ ich dann die Werke
Deiner Stärke und nach oben
blickt mein Auge, Dich zu loben.

4. Wenn wild die Wasserwelle schäumt,
auf ihrem Weg die Fluren räumt,
und schnell vorübertobet:
Wenn von dem Norden geht der Sturm
und niederstürzet Baum und Turm,
dann wirst Du, hochgelobet.
Wenn Du Unruh einzustellen,
Meer und Wellen niederlegest,
strahlt Dein Zepter, das Du trägest.

5. Wenn auch der trübe Himmel weint,
wenn drauf die Sonne wieder scheint
und hell aus Wollen blicket,
dann fühl´ ich, dass Du zwar betrübst,
bald aber frohen Wechsel gibst,
der unser Herz erquicket.
Lieblich muss sich dann nach Regen
Sonn´ und Segen zu uns neigen,
und nach Trübsal Trost erzeigen.

6. Ich seh´ der Fische kaltes Heer
hinziehen durch das tiefe Meer:
Ich seh´das Volk in Lüften;
ich seh´ die Herden in dem Wald,
in ihrem stillen Aufenthalt,
in Büschen Höhlen, Klüften,
wie sie täglich von Dir zehren,
sich ernähren; Herr, ich merke:
Du erbarmst Dich Deiner Werke.

7. Wer bin ich denn, ich fremder Gast,
den Du bis heut´ geführet hast,
beschützt vor Tod und Hölle?
In Dir wird Leib und Seele satt,
so kraftlos ich, so arm und matt,
betrat die Lebensschwelle.
Dafür Sei Dir Lob gesungen,
Preis geklungen; Welt und Zeiten
müssen Deinen Ruhm verbreiten.

(Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)



Wunder über Wunder

zu 1.Chronik 16,12


Gedenket Seiner Wunder, die Er getan hat, Seiner Zeichen und der Urteile Seines Mundes! (Lied)
Melodie und Text: Monika Mühlhaus



1. Wunder, Wunder über Wunder tust Du, HERR, um uns herum.
Lebensvolle Gottbeweise, Wachsen, Zwitschern und Gebrumm.
Welche Vielfalt bunter Farben! Welche Schönheit, Phantasie!
All dies gab ein weiser Schöpfer. Aus sich selbst entstand dies nie!

2. Leben, Leben über Leben, immer neu und staunenswert.
Anders als des Herbstes Welken jeder Frühling uns dies lehrt:
Alle Blumen, die erblühen, jeder Baum in neuer Pracht,
All die schönen jungen Tiere atmen Auferstehungskraft!

3. Liebe, Liebe über Liebe zeigst Du uns, HERR, jeden Tag.
Wenn wir glaubend auf Dich blicken ängstigt uns nicht Tod noch Grab.
Du, Der Wunder hat geschaffen, Der das Leben selbst uns ist,
gingst selbst durch des Todes Rachen, weil Du auch die Liebe bist!

4. Freude, Freude über Freude, dazu hast Du uns befreit!
All die Sinne wahrzunehmen: Fülle hältst Du uns bereit!
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen Deine Freundlichkeit.
Du willst uns das Herz erwecken, lieben uns zur Herrlichkeit.

(Autor: Monika Mühlhaus)

  Copyright © by Monika Mühlhaus, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Wunder über Wunder


1. Wunder, Wunder über Wunder tust Du, HERR, um uns herum.
Lebensvolle Gottbeweise, Wachsen, Zwitschern und Gebrumm.
Welche Vielfalt bunter Farben! Welche Schönheit, Phantasie!
All dies gab ein weiser Schöpfer. Aus sich selbst entstand dies nie!

2. Leben, Leben über Leben, immer neu und staunenswert.
Anders als des Herbstes Welken jeder Frühling uns dies lehrt:
Alle Blumen, die erblühen, jeder Baum in neuer Pracht,
All die schönen jungen Tiere atmen Auferstehungskraft!

3. Liebe, Liebe über Liebe zeigst Du uns, HERR, jeden Tag.
Wenn wir glaubend auf Dich blicken ängstigt uns nicht Tod noch Grab.
Du, Der Wunder hat geschaffen, Der das Leben selbst uns ist,
gingst selbst durch des Todes Rachen, weil Du auch die Liebe bist!

4. Freude, Freude über Freude, dazu hast Du uns befreit!
All die Sinne wahrzunehmen: Fülle hältst Du uns bereit!
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen Deine Freundlichkeit.
Du willst uns das Herz erwecken, lieben uns zur Herrlichkeit.

(Autor: Text : Monika Mühlhaus - Musik: Gerhard Spingath)



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Fragen - Antworten

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis