|
|
Und Jesus sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken«
Matthäus 22,37
|
Mehr lieben möcht` ich Dich;
hör` mein Gebet!
Ich flehe inniglich,
ruf früh und spät:
Mehr lieben möcht` ich Dich,
mehr lieben, Heiland, Dich!
Mehr lieben Dich, mehr lieben Dich!
|
Frage:
Ist es unser innigster Wunsch, Jesus Christus, der sein Leben für uns gab, von ganzem Herzen, ganzer Seele und all unserem Denken zu lieben?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wahre Liebe - ob zu Gott oder Mitmenschen - zeigt sich immer in Taten und drängt regelrecht, der geliebten Person Gutes zu tun und Gemeinschaft mit ihr zu haben. Lasst uns mal unser Leben anschauen: Wieviel Zeit geben wir der Gemeinschaft mit Jesus Christus? Geben wir Bibellese und Gebet viel Raum und lieben wir den geistlichen Austausch mit Glaubensgeschwistern? Lasst uns ehrlich zu uns selbst sein und das Gebet der Liederdichterin zu unserem Gebet machen! |
| Gedichte und -Lieder zu Jahreszeiten und Schöpfung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jahreszeitengediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| HummelchenJahreszeitgedicht zu 1.Mose 1,21
Und Gott schuf große Walfische und allerlei Getier, daß da lebt und webt, davon das Wasser sich erregte, ein jegliches nach seiner Art, und allerlei gefiedertes Gevögel, ein jegliches nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war. 1.Mose 1,21 (Luther 1912) |
|
Ei, du kleines Hummelchen,
meinst, du könnest fliegen!
Wie soll so ein Pummelchen
jemals Auftrieb kriegen?
Nie erhebst du dich zum Licht,
ernsthaft ein ganz Kluger spricht
spricht es mit Vergnügen.
Sage nur, du kennest nicht,
hört man ihn jetzt sprechen,
das Verhältnis Fluggewicht
zu den Flügelflächen?
Dein Volumen ist zu groß,
der Versuch ist aussichtslos,
die Physik zu stechen.
Wer war denn der Konstrukteur,
der dich einst erdachte?
Kein vernünftger Ingenieur
jemals solches machte!
Fehlerhaft die Konstruktion -
spottet jeder Logik Hohn.
Schadenfroh er lachte.
Plötzlich Hummelchen beginnt,
Flügel auszuspannen.
Kluger, was du sagst, ist Wind -
lass es dich gemahnen:
Sieh doch meiner Flügel Schlag:
wie Propeller, ohne Plag;
sprichts und schwirrt von dannen.
|
(Jahreszeitgedicht, Autor: Gerhard Nißlmüller, 2015)
Copyright © by Gerhard Nißlmüller, 2015, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|