|
|
mach dich bereit, deinem Gott zu begegnen
Amos 4,12b
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
Ich glaub an Jesum, welcher spricht:
Wer glaubt, der kommt nicht ins Gericht.
Gottlob, ich bin schon frei gemacht,
und meine Schuld ist weggebracht.
|
Frage:
Sind Sie bereit Gott zu begegnen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wie man nun hört, starben bereits erste deutsche Bundeswehrsoldaten in einem deutschen Panzer in der Ukraine (dass wir uns mit Russland im Krieg befinden, sagte die Außenministerin bereits). Wie wird Russland reagieren? Manche Ausleger erkennen in Hesekiel 38-39 im Gog-Magog-Krieg bei den mitführenden Völkern gegen Israel auch Ukrainer und Deutsche. Was, wenn die knappen, deutschen Kriegsgeräte `verheizt` sind? Wie man einrückenden Russen begegnen soll ist aber letztlich unwichtig - die entscheidende Frage ist, wie jeder von Ihnen, liebe Leser, einmal dem absolut heiligen Gott begegnen wird, vor welchem keine einzige Sünde bestehen kann! Haben Sie Vergebung durch Jesu Blut erlangt, weil Sie sich bekehrten und Jesus Christus Ihr Leben übergaben? Heute ist der Versöhnungstag Jom Kippur und die Gnadenzeit läuft aus, daher: Versöhnen Sie sich jetzt und heute mit Gott um bereit zu sein, Gott zu begegnen! |
| Haus Gottes, Gottes Heiligtum | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Heiligtumslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Hier stehen wir von nah und fern Gotteshauslied, Melodie: Wie schön leuchtet der Morgenstern
l. Hier stehen wir von nah und fern
in einem Geist, vor einem Herrn,
vereint zu Dank und Bitte;
O Jesu, sel'ge Majestät,
gekreuzigt einst und nun erhöht,
tritt ein in unsre Mitte!
Stimm an,
nimm an
unsre Lieder,
die wir wieder
vor Dich bringen,
Deine Herrlichkeit zu singen!
2. Was einst ein kleines Senfkorn war,
das breitest Du von Jahr zu Jahr
nun aus mit mächt'gen Zweigen;
Zu Tausenden erwächst Dein Bund
und öffnet Herz und Hand und Mund,
für Gottes Heil zu zeugen -
Deinen
reinen
Lebenssamen,
Deinen Namen
durch die Weiten
aller Länder auszubreiten.
3. Du hast uns Dir zum Haus gebaut,
mit Segensblicken angeschaut,
gemehret und geschirmet;
Hast unsre Brüder ausgesandt
und hütest sie in jedem Land,
wo noch die Hölle stürmet.
Leiden,
Freuden
sind gemenget;
Doch es dränget
Deine Wahrheit
sich hervor mit Siegesklarheit!
4. Dein ist die Welt, Dein sind auch wir,
und alle Völker werden Dir
noch einst zu Füßen fallen;
Du weckst sie aus des Todes Ruh'
und führst schon Erstlinge herzu
zu Salems heil'gen Hallen;
Sendest,
spendest
Licht und Segen
allerwegen
Deinen Freunden,
herrschest unter Deinen Feinden.
5. Dein sind wir, Dein in Ewigkeit!
Drum wollen wir, Du Held im Streit,
an Deinem Auge hängen.
Wohlan, mit Macht umgürte Dich,
Du Arm des Herrn! so werden sich
die Völker um Dich drängen!
Alsdann
wird man
fröhlich singen,
Palmen schwingen,
wenn man schauet,
wie Jehovah Zion bauet!
|
(Gotteshauslied, Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|