|
|
Freuet euch in dem HERRN allewege! Und abermals sage ich: Freuet euch!
Philipper 4,4
|
Ich freue mich in meinem Herrn!
Wer könnte mir dies je verwehr‘n?
Meine Freude ist sehr groß,
nimmt Er mich bald auf Seinen Schoß,
Der, den Vater ich darf nennen.
Ihn will ich vor aller Welt bekennen!
|
Frage:
Freuen wir uns im Herrn oder meinen wir, als wiedergeborene Christen alles Leid dieser Welt für uns ganz persönlich gepachtet zu haben?
|
|
Zum Nachdenken: Wer die mittelalterlichen Heiligenbilder in einer alten Kirche oder in entsprechenden Heiligenbüchern sieht, dem fällt auf, dass die Gesichter der dort dargestellten Personen oft traurig und leidverzehrt sind. In diesen Gesichtern sieht man keinerlei Freude, keinerlei Fröhlichkeit. Dabei haben wir als wiedergeborene Christen allen Grund uns zu freuen: Wir haben das ewige Leben in Seinem Reich, das voller Herrlichkeit, voller Schönheit und voller Liebe ist. Unser Bekenntnis ist umso glaubwürdiger, je mehr wir diese Freude ausstrahlen. |
| Haus Gottes, Gottes Heiligtum | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Heiligtumslieder-Menüs geblättert werden)
| Hier ist mir wohl! in Gottes HeiligtumGotteshauslied, Melodie: Jerusalem, du hochgebaute Stadt zu Psalm 27,4
Eins bitte ich vom HERRN, das hätte ich gerne: daß ich im Hause des HERRN bleiben möge mein Leben lang, zu schauen die schönen Gottesdienste des HERRN und seinen Tempel zu betrachten. Psalm 27,4 (Luther 1912) |
|
1. Hier ist mir wohl! in Gottes Heiligtum,
im auserwählten Haus!
Hier denk´ ich nur an meines Jesu Ruhm
und ruhe selig aus.
Ich bin schon reich auf Erden!
Das fällt mir hier recht ein;
Wie kann ich bei Beschwerden
verzagt und traurig sein?
2. Hier ist mein Herr, der mich so gern erquickt,
der mich so innig liebt!
Sein Auge hier so freundlich auf mich blickt.
Mein Herz sich Ihm ergibt.
Du einz´ger Trost des Lebens!
Du Balsam für den Schmerz!
Ich ringe nicht vergebens,
Du hilfst mir himmelwärts.
3. Hier ist mein Volk, das heil´ge Volk des Herrn,
das Volk, das mich versteht
und mit mir zieht!
Hier ist mein Herz so gern,
wo jeder Gott erhöht.
Umher da tobt die Menge,
sie haßt, verlacht mein Gut.
Im wilden Weltgedränge
da ist mir bang zumut.
4. Hier bleibe ich! Ach, Herr, gib Du mir Kraft!
Bewahr mir diesen Platz!
Dein Geist ist´s ja, der das Bewußtsein schafft,
Er sei ein großer Schatz.
Ach, laß mich selig eilen,
wenn bald die Stunde schlägt,
hierher, wo mein Verweilen
mir goldne Früchte trägt!
|
(Gotteshauslied, Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
|