|
|
Die Gnade sei mit allen, die unseren Herrn Jesus Christus lieb haben mit unvergänglicher Liebe! Amen.
Epheser 6,24
|
Mehr lieben möcht` ich Dich;
hör` mein Gebet!
Ich flehe inniglich,
ruf früh und spät:
Mehr lieben möcht` ich Dich,
mehr lieben, Heiland, Dich!
Mehr lieben Dich, mehr lieben Dich!
|
Frage:
Ist es unser innigster Wunsch, Jesus Christus, der sein Leben für uns gab, von ganzem Herzen und ganzer Seele zu lieben? Gelingt es uns auch - und zwar mit unvergänglicher Liebe?
|
|
Zur Selbstprüfung: In Joh. 14,21 stellt Jesus klar, was Liebe zu Ihm ist: `Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist’s, der mich liebt`. Geht es Ihnen aber nicht auch oft so: Man möchte Jesus immer mehr lieben und seine Gebote halten, aber dann kommen Situationen, in welchen die fleischliche Natur doch obsiegt und man in Sünde fällt, Jesus enttäuscht und auch selbst enttäuscht ist!
Genau das lesen wir auch in Römer 7,15: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich`. Auch Paulus war mitunter über sich enttäuscht. Aber damit zeigte er auch die aufrichtige Gesinnung, Jesus treu sein zu wollen und damit Liebe, denn `Liebe sucht nicht das Ihre` (1. Kor. 13,5b) und in Römer 7,25 heißt es, trotz Versagens: `So diene ich selbst nun mit der Gesinnung dem Gesetz Gottes`.
Lasst uns also ernstlich und von ganzem, liebenden Herzen gesinnt sein Jesus Christus in Gedanken, Worten und Taten treu zu sein! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Freudenlieder und -Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der HERR hat alles wohl gemacht!Freudenlied, Melodie: O Jesu Christ, meins Lebens Licht
1. Der HERR hat alles wohl gemacht!
Das zeigt des Himmels schöne Pracht.
Wie machtvoll ist er ausgespannt
und segnet herrlich Meer und Land!
2. Die Erde steht auf festem Grund
nach unseres Gottes festem Bund;
das wilde, bodenlose Meer
braust mächtigwogend um sie her.
3. Wie schnelle läuft das Sonnenlicht,
dem weder Glut noch Macht gebricht! –
Damit die Jahre richtig gehen,
so muss der Mond im Wechsel steh´n.
4. Der HERR hat alles wohl gemacht,
mit Güt´ und Treu´ an uns gedacht;
was blühen, reifen, wachsen kann,
das beut er uns zum Segen an.
5. Als wir in Sünden ganz verflucht,
hat er uns gnädig heimgesucht,
gesendet seinen Sohn herein,
daß er sollt´ unser Mittler sein.
6. Der hat vergossen uns zu gut
aus Liebe all´ sein teures Blut;
für´n Tod das Leben wiederbracht,
und alles Böse gut gemacht.
7. Der HERR hat alles wohl gemacht:
Nach schwerem Kampf und harter Schlacht
hat er zum Himmel sich gewandt,
und sitzt zu Gottes rechter Hand.
8. Da herrschet er als ew´ger Gott,
macht seiner Feinde Grimm zu Spott,
ziert uns mit Gaben mancherlei,
und macht uns fröhlich, reich und frei.
9. Er sendet seinen heil´gen Geist,
daß er uns Kraft und Beistand leist´;
er facht den Glauben selber an,
damit wir gehen auf rechter Bahn.
10. Drum lasst uns singen Tag und Nacht:
Der HERR hat alles wohl gemacht!
Uns ist erworben Gottes Huld,
wir sind befreit von Schmach und Schuld!
11. Und leiden wir viel Kreuz und Not,
bis endlich rückt herbei der Tod,
so muss doch alle solche Pein
uns eine Bahn zum Himmel sein.
12. Den Tod ich nunmehr nimmer acht´;
der HERR hat alles wohl gemacht,
der Tod im Sieg verschlungen ist
durch unsern Heiland Jesum Christ.
13. Und wenn sich öffnet meine Gruft,
und Gott mich von der Erde ruft,
so will ich sagen wohlbedacht:
Der HERR hat alles wohl gemacht!
14. Mein erstes Wort am jüngsten Tag,
wenn ich auffsteh´ ohn´ alle Klag´,
soll schallen nach der langen Nacht:
Der HERR hat alles wohl gemacht!
15. Dann, wenn ich geh´ in Himmel ein,
da will ich erst recht fröhlich sein,
und singen, daß das Herz mir lacht:
Der HERR hat alles wohl gemacht!
|
(Freudenlied, Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
|