|
|
Demütigt euch vor dem Herrn! Und er wird euch erhöhen.
Jakobus 4,10
|
O komm zurück, o sei bewusst,
Rettung ist nicht weit,
wenn du in Demut Buße tust,
noch ist Gnadenzeit!
|
Frage:
Wie kann ich Demut lernen?
|
|
Zum Nachdenken: Mir ist es immer wieder von Nöten, mich vor den großen Gott zu demütigen. Wenn Gott mich bis auf den Grund erkennt, dann werde ich demütig vor ihm. Der Grund für meine Demut ist, dass ich erkannt habe wie schwach, sündhaft und verloren ich ohne Ihn bin. Dass ich ohne Gott nichts kann und nichts zu meinem Heil beitragen kann. Dass keinerlei Werke meine Gerechtigkeit vor Gott bewirken können, sondern nur durch Jesus Christus allein. Erst wenn ich mich vor Gott unterwerfe, will ER mich erhöhen. Dass ist eine gewaltige Verheißung, die mich trägt und mich zur Ruhe kommen lässt. Damit bekomme ich seinen Frieden und lebe in völliger Abhängigkeit von Jesus Christus, der mich unendlich liebt. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Geburtstagsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Geburt eines KindesGeburtstagsgedicht
|
Man hört es deutlich mit den Ohren,
ein kleines Kind ist heut geboren!
Nach dem Warten ist es nun soweit,
drum herrscht Jubel, Trubel, Heiterkeit.
Man sieht Verwandte am Bettchen stehen,
denn jeder will gleich das Baby sehen:
"Seht doch nur dieses süße Spätzchen,
ist es nicht ein goldiges Schätzchen?"
Oma nimmt's in den Arm mit Bedacht,
und ruft dann erfreut: "Es hat gelacht!"
Auch Opa ist nun ganz angerührt,
als er das Baby in den Armen spürt.
Papa ruft ganz stolz und ehrfurchtsvoll:
"Schaut mal alle her, ist das nicht toll?
Seht euch doch mal die kleinen Händchen an,
von unserem süßen, kleinen Mann!"
Wer so was sieht muss auch Gott preisen,
ihm danken und Anbetung erweisen!
Hier sieht man auch vor allen Dingen,
nur ein Schöpfergott kann dies vollbringen!
|
(Geburtstagsgedicht, Autor: Rainer Jetzschmann, 2010)
Copyright © by Rainer Jetzschmann, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|