|
|
Und Jesus sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken«
Matthäus 22,37
|
Mehr lieben möcht` ich Dich;
hör` mein Gebet!
Ich flehe inniglich,
ruf früh und spät:
Mehr lieben möcht` ich Dich,
mehr lieben, Heiland, Dich!
Mehr lieben Dich, mehr lieben Dich!
|
Frage:
Ist es unser innigster Wunsch, Jesus Christus, der sein Leben für uns gab, von ganzem Herzen, ganzer Seele und all unserem Denken zu lieben?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wahre Liebe - ob zu Gott oder Mitmenschen - zeigt sich immer in Taten und drängt regelrecht, der geliebten Person Gutes zu tun und Gemeinschaft mit ihr zu haben. Lasst uns mal unser Leben anschauen: Wieviel Zeit geben wir der Gemeinschaft mit Jesus Christus? Geben wir Bibellese und Gebet viel Raum und lieben wir den geistlichen Austausch mit Glaubensgeschwistern? Lasst uns ehrlich zu uns selbst sein und das Gebet der Liederdichterin zu unserem Gebet machen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Geburtstagsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| GeburtstagsliedGeburtstagslied
Gottes Gnade ließ erleben dich ein neues Jahr.
Und so bringen wir Dir heute unsern Glückwunsch dar!
Alle gratulieren herzlich zum Geburtstagsfest –
wünschen, dass es dich der Heiland oft noch feiern lässt.
Danken wollen wir von Herzen unserm treuen Herrn.
Denn ER hat SEIN Wort gehalten, war dir niemals fern.
O wir rühmen SEINE Gnade, die ER Dir erwies,
dass in allen Schwierigkeiten ER Dich nie verließ.
Ja, wir wünschen Dir von Herzen recht viel Sonnenschein;
wünschen Gottes reichen Segen – ER mög’ bei Dir sein.
Auch wenn dunkle Tage kommen, fürchte Dich dann nicht;
Jesus hat es ja verheißen: ICH verlass‘ dich nicht.
Reich IHM heute beide Hände; sprich: „Herr geh’ voran;
ich will dir getreulich folgen auf der schmalen Bahn!“
O so wirst du Wunder sehen, wie ER glücklich macht,
wie er über Deinem Leben als ein Hirte wacht!
|
(Geburtstagslied, Autor: Unbekannt)
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|