Geburtstagsgedichte

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 01.12.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Jesus kam um ein Feuer auf der Erde anzuzünden

Ich bin gekommen, dass ich ein Feuer anzünde auf Erden; was wollte ich lieber, als dass es schon brennt. Aber ich muss mich zuvor taufen lassen mit einer Taufe, und mir ist bange, bis sie vollendet wird!

Lukas 12,49-50

Wo das Feuer gewütet hat, gar sehr,
da haben weitere Brände keine Macht mehr.
Auf diesem Land ist man getrost in Sicherheit,
auch wenn es noch ringsum tobt, weit und breit!
Als Jesus stellvertretend am Kreuze starb,
wurde ersichtlich, wie radikal Gott uns umwarb.
SEIN Gerichtsfeuer wütete dort krass und furchtbar,
doch seitdem ist Gottes Gnade für jeden erreichbar!

Frage: Befindest Du Dich unter dem Kreuz der Gnade Gottes, welches Dir den hoffnungsvollen Blick der Zukunft öffnet?

Zur Bekräftigung: Verbranntes Land ermöglicht Raum für neues Grün.
Keimlinge finden Nährstoffe und fangen wieder an zu blüh´n.
Bei Jesus findet jeder, der will, einen neuen Lebensanfang:
Sicheren Halt, Hilfe, Hoffnung mit freiem Gottes-Zugang!
Haben das etwa Menschen zu bieten, egal wer es ist? (1.Kor.1,18)

Geburtstagsgedichte

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-29

21

22

23

24

25

26

27

28

29

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Geburtstagsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


- Blockanzeige 21 bis 29 -


Unserem Erdenengel zum Geburtstag


Gute Gelegenheit ist heute,
um dir nun eine kleine Freude
zum Geburtstag zu bereiten.

Man muss es mal in Worte fassen:
Auf dich kann man sich stets verlassen,
wenn wir sind in Schwierigkeiten!

Man findet solche Menschen selten.
Gar viele wollen etwas gelten
mit Hab und Gut und Geldgewinn ...

Doch darauf lässt sich Glück nicht gründen.
In H e r z e n s w ä r m e ist's zu finden ‒
die schenkest du uns reichlich hin.

Von Gott, dem Herrn, ist sie gegeben,
der über unser aller Leben
in seiner Liebe gnädig wacht.

Er will den Weg in sein Reich zeigen
all denen, die sich vor ihm neigen
und geben auf sein Wort stets acht.

So wollen wir den Herrn nun preisen:
dass du von ihm dich ließest weisen
als Erdenengel, uns zugut.

Wir wünschen dir stets Gottes Segen,
dass du viel Gutes kannst bewegen,
auch andren hilfst zum Lebensmut.

(Autor: Dieter Faulseit)

  Copyright © by Dieter Faulseit, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Zum 70sten Geburtstag der Mutter


Wir feiern Deinen Geburtstag heut
im Kreis all dieser netten Leut’.
Auf siebzig Jahre schaust Du zurück,
welche Du gegangen, Stück für Stück.

Siebzig Jahre hat’ mit großer Macht,
unser Herrgott über Dich gewacht!
Siebzig – welch eine köstliche Zahl,
so eine gibt es nicht noch einmal!

Wer die Bibel fleißig liest und kennt,
weiß, dass sie „siebzig“ auch oft nennt:
„siebzig“ – man findet sie an manchem Ort,
in den Bibelbüchern hier und dort:

--

Will man nach Gottes Worte leben,
soll man dem andren auch vergeben.
Wie oft soll man das am Tag wohl tun?
Siebzig(*1) mal siebenmal ohne Ruhn!

Siebzig(*2) Seelen zählte Jakobs Haus,
mit denen zog er gen Ägypten aus.
So entgingen sie der Hungersnot.
Dort lebte Jakob dann bis zum Tod.

Als Jakob dann dort gestorben war,
beweinten ihn die Ägypter gar
und dieses – schreibe und sage,
taten sie ganze siebzig(*3) Tage!

Als es dann zum Auszug später kam,
und man den Weg durch die Wüste nahm,
mussten sie den Sonnenschein ertragen
und sich zudem mit Durst abplagen.

Doch Gott sorgte für sein Volk auch dort,
er ließ sie finden einen schönen Ort
an dem genug Wasser für alle war
und für Schatten siebzig(*4) Palmen gar.

Bei dem wicht’gen Bundesschluss dann,
waren zugegen siebzig(*5) Mann.
Sie durften mit Mose hintreten
um gemeinsam Gott anzubeten.

Israel baute Gott ein Heiligtum,
doch brauchte es Gerätschaften nun,
wobei jede Schale aus Silber war
und wog ganze siebzig(*6) Lot sogar.

Die Verantwortung drückte Mose sehr,
entkräftet konnte er fast nicht mehr,
Gott erhörte sein Bitten sodann
und stellte ihm zur Seite siebzig(*7) Mann

Auch gab es kinderreiche Leute,
viel reicher als die Meisten heute.
Ahab und Gideon hatten sogar,
ganze siebzig(*8) Söhne als Kinderschar!

Doch gab es schon damals Zeiten,
wo die Menschen hassten Gottes Leiten,
und eigne Wege gegangen sind,
so wie ein ungezogenes Kind.

Gott musste sie zur Umkehr bewegen
und schickte Strafe anstatt den Segen.
Siebzig(*9) Jahre währte manch’ Strafzeit,
bis das Volk zur Umkehr war bereit.

Doch auch im Bezug auf das Heiligtum,
welches erbaut ward zu Gottes Ruhm,
war ein Gebäude, so kann man’s lesen,
ganze siebzig(*10) Ellen tief gewesen.

Auch an solcher Stelle findet man sie:
Bei der Bibelstelle der Prophetie:
Trübsalszeit wird dort angekündigt,
weil die Menschen so sehr gesündigt,

weil die Menschen so viel verbrochen,
sprach der Engel von siebzig(*11) Wochen.
Danach wird es Gerechtigkeit geben,
für die, die in rechter Weise leben.

--

Nun hast Du, liebe Mama, gehört,
und bist hoffentlich nun nicht verstört:
Siebzig ist eine bedeutende Zahl,
drum steht sie in der Bibel viele Mal!

Die Zahl wird Dich nun ein Jahr begleiten;
möge Gott Dich darin segnend leiten.
Erfreu Dich an diesem neuen Jahr
und lobe Gott dafür immerdar!

Quellen:

1: Matth. 18,22: Jesus sprach zu ihm: Ich sage dir: nicht siebenmal, sondern siebzigmal siebenmal.

2: 1. Mose 46,27: Die Söhne Josefs, die in Ägypten geboren sind, waren zwei Seelen; sodass alle Seelen des Hauses Jakobs, die nach Ägypten kamen, waren siebzig.

3: 1. Mose 50,3: bis vierzig Tage um waren; denn so lange währen die Tage der Salbung. Und die Ägypter beweinten ihn siebzig Tage.

4: 2. Mose 15,27: Und sie kamen nach Elim; da waren zwölf Wasserquellen und siebzig Palmbäume. Und sie lagerten sich dort am Wasser.

5: 2. Mose 24,1: Und zu Mose sprach er: Steig herauf zum HERRN, du und Aaron, Nadab und Abihu und siebzig von den Ältesten Israels, und betet an von ferne.

6: 4. Mose 7,85: jede Schüssel hundertdreißig Lot Silber und jede Schale siebzig Lot schwer. Die Summe des Silbers aller Gefäße betrug zweitausendvierhundert Lot nach dem Gewicht des Heiligtums.

7: 4. Mose 11,16-17: Und der HERR sprach zu Mose: Sammle mir siebzig Männer unter den Ältesten Israels, von denen du weißt, dass sie Älteste im Volk und seine Amtleute sind, und bringe sie vor die Stiftshütte und stelle sie dort vor dich, so will ich herniederkommen und dort mit dir reden und von deinem Geist, der auf dir ist, nehmen und auf sie legen, damit sie mit dir die Last des Volks tragen und du nicht allein tragen musst.

8: Richter 8,30: Und Gideon hatte siebzig leibliche Söhne, denn er hatte viele Frauen.
2. Könige 10,1: Ahab aber hatte siebzig Söhne in Samaria. Und Jehu schrieb Briefe und sandte sie nach Samaria, zu den Obersten der Stadt, zu den Ältesten und Vormündern der Söhne Ahabs; die lauteten:

9: 2. Chr. 36,21: damit erfüllt würde das Wort des HERRN durch den Mund Jeremias. Das Land hatte die ganze Zeit über, da es wüste lag, Sabbat, bis es an seinen Sabbaten genug hatte, auf dass siebzig Jahre voll wurden.
Jesaja 23,15: Zu der Zeit wird Tyrus vergessen werden siebzig Jahre, solange etwa ein König lebt. Aber nach siebzig Jahren wird es mit Tyrus gehen, wie es im Hurenlied heißt
Jeremia 25,11: sodass dies ganze Land wüst und zerstört liegen soll. Und diese Völker sollen dem König von Babel dienen siebzig Jahre.
Sacharja 1,12: Da hob der Engel des HERRN an und sprach: HERR Zebaoth, wie lange noch willst du dich nicht erbarmen über Jerusalem und über die Städte Judas, über die du zornig bist schon siebzig Jahre?

10: Hesekiel 41,12: Und das Gebäude am Hofraum nach Westen hin war siebzig Ellen tief und die Mauer des Gebäudes war auf allen Seiten fünf Ellen dick und es war neunzig Ellen breit.

11: Daniel 9,24: Siebzig Wochen sind verhängt über dein Volk und über deine heilige Stadt; dann wird dem Frevel ein Ende gemacht und die Sünde abgetan und die Schuld gesühnt, und es wird ewige Gerechtigkeit gebracht und Gesicht und Weissagung erfüllt und das Allerheiligste gesalbt werden.

(Autor: Rainer Jetzschmann)

  Copyright © by Rainer Jetzschmann, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Zum 80sten Geburtstag der Mutter

zu 2. Mose 7,7


Wie fein, dass wir Deinen Geburtstag heut,
schön feiern dürfen im Kreis dieser Leut’,
Nun schaust Du auf achtzig Jahre zurück,
welche Gnade Gottes, welch langes Stück!

Achtzig Jahre hat’ Gott mit großer Macht,
tagtäglich über Dir treulich gewacht!
Achtzig ist eine bedeutsame Zahl
und die gibt es schließlich nicht noch einmal!

Lass uns nun schaun was da zu finden ist,
in dem heiligen Wort von Jesus Christ!
Es lohnt sich schließlich zum Auferbauen
stets fleißig in die Bibel zu schauen!

Denn wer seine Bibel viel liest und kennt,
weiß auch, dass sie auch die Zahl „achtzig“ nennt.
Eine Stelle sei heut herausgestellt:
Es geht um einen wahren Gottesheld!

Vielleicht meinst Du, Du könntest nun mal ruh’n
und brauchst nicht mehr viele Dinge zu tun?
So wisse: mit 80 war der Gottesheld,
erst vor seine Lebensaufgabe gestellt!

Sicher schon manch einer erraten kann:
Es war Mose: Bei ihm fing der Job erst an!
40 Jahre hat er in Ägypten gelebt,
und dabei zum Wohle der Hebräer gestrebt.

Schließlich musste er fliehen und sodann,
die zweite Episode des Lebens begann:
In der Wüste, wo er Schafe gehütet hat.
Der „Job“ war sicher recht öde und fad!

Doch auch dort hat Gott über ihn gewacht
und sicher hat Mose viel an Gott gedacht.
Vermutlich kam auch der Gedanke hervor,
dass er das bequeme Palastleben verlor.

Vielleicht erschien ihm das Leben gar sinnlos nun
und er wusste auch nicht was dagegen zu tun.
Doch wir alle wissen es ja sicher schon:
Gottesfurcht hat bei Gott stets seinen Lohn!

Mit 80 für den gottesfürchtigen Mann
ganz plötzlich der 3te Lebensabschnitt begann:
Vorbei war die Zeit des Schafhütens nun,
stattdessen galt es Gottes Willen zu tun!

Wir kennen ja die weitere Geschichte gut:
Schwand auch bei Mose so manches Mal der Mut,
so öffnete Gott stets neu wunderbar Türen;
Mose konnte das Volk in die Freiheit führen.

Wir sehen hier nicht nur deutlich, klipp und klar,
was die Frucht des Gehorsams bei Mose war,
sondern auch dass Gottes Segen darauf ruht,
wenn man im Gehorsam Seinen Willen tut!

So wünsche ich Dir, liebes Geburtstagskind, nun:
Möge nicht nur Gottes Segen auf Dir ruhn,
sondern er Dich auch gebrauchen zum Segen
und seinen Segen auf Deine Arbeit legen!

(Autor: Rainer Jetzschmann)

  Copyright © by Rainer Jetzschmann, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Zum Geburtstag


Heute ist dein Ehrentag,
ein Tag von Gott geschenkt.
Wenn du den Weg zurück heut schaust,
staunst du wie Gott gelenkt,

wie er geführt dich jeden Tag,
wie er dich hat getragen,
wie er an deiner Seite war,
in allen Lebenslagen.

Er will es auch in Zukunft tun,
auf ihn kannst du vertrauen,
mit ihm da kannst du sicher gehen,
auf ihn kannst fest du bauen.

Was er in seinem Wort versprach,
das hält er ganz gewiss.
Er wird bei dir sein jeden Tag,
nein, er verlässt dich nicht.

Ich wünsche dir fürs neue Jahr,
Gesundheit, Kraft und Gottes Segen.
Dass seine Näh du spüren magst,
auf allen deinen Lebenswegen.

(Autor: Elvira Strömmer)

  Copyright © by Elvira Strömmer, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Zum Geburtstag


Heute ist wieder so ein Tag,
den man gerne oder gar nicht mag,
denn wieder jährt sich ja Dein Leben,
das Dir einst von Gott gegeben.

Dieser Gott versprach: Kind, du bist mein.
Ich werde immer bei dir sein.
Reich deine Hand, ich führe dich
und lasse niemals dich im Stich.

Du gehst mit mir durch diese Welt,
auch wenn's mal stürmt und Regen fällt.
An meiner Hand geht es sich gut,
drum verzage nicht und fasse Mut.


So freue dich in dieser Stunde
auch an der Geburtstagsrunde
und lass’ dir fröhlich ohne Zieren
von uns allen gratulieren.

Wir wünschen dir mit Herz und Sinn
zunächst manch inneren Gewinn,
dazu viel Freude, nicht das Leid
und heitere Gelassenheit.

Zum Schluss betonen wir noch offen,
lass uns auch für die Zukunft hoffen.
Denn Gott versprach ja obendrein:
Ich lasse euch niemals allein!


Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

(Autor: Martin Volpert)

  Copyright © by Martin Volpert, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Zum Geburtstag


Zum Geburtstag gratuliere ich
schon vor Kaffee, Brot und Brotaufstrich
und sage dir an diesem Morgen:
Komm, lasse dich von mir umsorgen.

Im Hintergrund erklingt ganz leise
eine wunderschöne Weise.
Diese soll dich recht umschmeicheln
und dich sanft und zärtlich streicheln.

Den Kaffee schenke ich dir ein!
Darf es ein Käsebrötchen sein?
Oder möchtest du gerade
etwas Honig oder Marmelade?

Nun dreh dich um und schau nach hinten,
dort wirst du mein Geschenk gleich finden.
Das ist sehr schön und wird dich kleiden.
Du bist so richtig zu beneiden.

Dann ist auch schon - hast du's vernommen? -
jede Menge Post gekommen.
Denn liebe Menschen - nah und fern -
gratulieren dir und grüßen gern.

So lass uns, weil wir uns verstehen,
diesen schönen Tag begehen
und ihn miteinander teilen
um gemeinsam zu verweilen.

Liebe Grüße, gute Wünsche und Gottes Segen
zum Geburtstag

(Autor: Martin Volpert)

  Copyright © by Martin Volpert, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



zum Geburtstag


Heute woll‘n wir gratulieren
zum Geburtstag gerne dir.
Mögest niemals du verlieren
Freud‘ in Gott auf Erden hier.

Ganzes Lebensjahr geleitet
warst von Gott du allezeit.
Wie in Freuden, so in Leiden
war dein Heiland niemals weit.

Und nun wünschen wir dir Segen
für die Zeit, die kommen wird.
Was der Heiland wird dir geben,
nimm es an, wie Er es führt.

(Autor: Julia Steinbaron)

  Copyright © by Julia Steinbaron, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Zum Geburtstag (an die Ehefrau)


Die Jahre kommen, gehen, eilen,
wollen bei uns nicht verweilen.
Wir nehmen stets an Alter zu.
Nur wenig älter wirst heut Du.

Ist es Dir Freude, ist es Plage?
Egal, wir feiern solche Tage,
und nicht nur weil es sich gehört
wirst Du von uns nun hoch geehrt.

Wir danken gerne ohne Reue
für Jahrzehnte Deiner Lieb und Treue
in denen Du Dich täglich regtest
und so die Familie pflegtest.

Bei allem hast Du sehr versiert
die schönen Künste kultiviert.
Die Kinder haben's mitbekommen
und gar manches übernommen.

Da war so vieles Drum und Dran!
So danke ich auch als Ehemann
für all Dein Mühen, auch das Mahnen
und das Managen und Planen.

Dass Du in diesen vielen Jahren
stets Bewahrung hast erfahren
vor Unfall, Krankheit, jeder Not
das danken wir gemeinsam Gott.

Jetzt möchten wir hier defilieren
und Dir herzlich gratulieren.
Bleib in der Blüte dieser Jahre
für uns die einzig Gut' und Wahre.

(Autor: Martin Volpert)

  Copyright © by Martin Volpert, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Zum Geburtstag wünsche ich Dir …


FREUDE - habe sie nicht nur heute.
FRIEDEN - sei Dein steter Gehilfe, um zu lieben.
KRAFT - damit Dich keine Unruhe schafft.
MUT - zur Konsequenz, die nicht nur Dir gut tut.
GEDULD - verzeihe und lass Dir auch verzeihen alle Schuld.

GÜTE - habe ein barmherziges Gemüte.
DEMUT - bewahre Dich unbedingt vor Hochmut.
GELASSENHEIT - die Dir innere Freiheit verleiht.
ZUVERSICHT - die Du deutlicher erlebst im göttlichen Licht.
WEISHEIT - zeige sie an Deinen Entscheidungen zur rechten Zeit.

VERSTÄNDNIS - übe zu Jedem ein ehrliches Verhältnis.
AUSDAUER - sie macht Dich nicht so schnell sauer.
GLAUBE - habe Jesus Christus stets im “Auge”.
LIEBE - sie erfülle Dein Leben und bringe Dir segensreiche Triebe.
HOFFNUNG - behalte Gottes Zusagen aktiv in Erinnerung.

(Autor: Ingolf Braun)

  Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Fragen - Antworten

Gaza-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis