|
|
Jesus: Ihr Kleingläubigen, warum seid ihr so furchtsam? Er stand auf und bedrohte den Wind und das Meer. Da wurde es ganz still.
Matthäus 8,26
|
Jesus gebietet über Sturm und Wellen,
selbst Elemente beugen sich Seinem Willen!
Sogleich kehrt eine überwältigende Stille ein.
Das Wasser spiegelt sich im Sonnenschein.
Jesus bemängelt der Jünger Kleinglauben,
weil sie sich unnötige Todesfurcht erlauben.
Dabei war die Rettung bereits im Boot,
beinahe vergessen in ihrer größten Not!
|
Frage:
Was meinst Du, ist näher: Dein Problem oder der Dich umgebende und helfende Jesus?
|
|
Zur Bekräftigung: Wie verhalte ich mich in Bedrängnis? Habe ich dann Jesus noch im Gedächtnis?
Was auch passiert, ER ist längst schon da. Klag es IHM im Vertrauen, denn Hilfe ist nah! (Psalm 23,4) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Geburtstagsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Zum Geburtstag (an die Ehefrau)Geburtstagsgedicht
Die Jahre kommen, gehen, eilen,
wollen bei uns nicht verweilen.
Wir nehmen stets an Alter zu.
Nur wenig älter wirst heut Du.
Ist es Dir Freude, ist es Plage?
Egal, wir feiern solche Tage,
und nicht nur weil es sich gehört
wirst Du von uns nun hoch geehrt.
Wir danken gerne ohne Reue
für Jahrzehnte Deiner Lieb und Treue
in denen Du Dich täglich regtest
und so die Familie pflegtest.
Bei allem hast Du sehr versiert
die schönen Künste kultiviert.
Die Kinder haben's mitbekommen
und gar manches übernommen.
Da war so vieles Drum und Dran!
So danke ich auch als Ehemann
für all Dein Mühen, auch das Mahnen
und das Managen und Planen.
Dass Du in diesen vielen Jahren
stets Bewahrung hast erfahren
vor Unfall, Krankheit, jeder Not
das danken wir gemeinsam Gott.
Jetzt möchten wir hier defilieren
und Dir herzlich gratulieren.
Bleib in der Blüte dieser Jahre
für uns die einzig Gut' und Wahre.
|
(Geburtstagsgedicht, Autor: Martin Volpert, 2008)
Copyright © by Martin Volpert, 2008, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|