|
|
... und hat uns samt ihm auferweckt und samt ihm in das himmlische Wesen gesetzt in Christo Jesu, ..
Epheser 2,6
|
Güte und Barmherzigkeit, sie werden mich begleiten.
Und ich werde bleiben im Hause des HERRN,
Ihn rühmen und preisen, Ihm dienen so gern
für alle Ewigkeiten.
|
Frage:
An welchem Ort lebst Du in Deinem Geiste?
|
|
Zum Nachdenken: Lebe ich in der teuflischen Umgebung dieser Welt und versuche irgendwie christlich, religiös zu leben? Sind meine Gedanken immer wieder weltlich geprägt? Habe ich immer wieder Ängste und bin ich vom Pessimismus oder Zweckoptimismus geprägt? Wie kann ich dann eigentlich wirksam geistlich dienen?
Oder lebe ich mit und in Jesus Christus und bin eins mit ihm? Lebe ich inmitten der Herrlichkeit und des Sieges von Jesus? Lasst uns also Besitz ergreifen von seiner göttlichen Gnade, die uns zuteil wird durch Jesus Christus, unseren Herrn und Heiland, der für uns alles erworben hat. Erst dann sind wir wahrhaftig auferstanden mit ihm. Lasst uns fest an ihn klammern. |
| Gottesdienstlieder, Gottesdienstgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesdienstlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Fröhlich wir nun alle fangen anGottesdienstlied zu Psalm 27,4
Eins bitte ich vom HERRN, das hätte ich gerne: daß ich im Hause des HERRN bleiben möge mein Leben lang, zu schauen die schönen Gottesdienste des HERRN und seinen Tempel zu betrachten. Psalm 27,4 (Luther 1912) |
|
1. Fröhlich wir nun alle fangen an
den Gotttesdienst mit Schalle,
weil Gott ihn ja will von uns han
und lässt sich’s wohlgefallen.
Zu jeder Stund an allem Ort,
da wir jemals gehört sein Wort,
will er’s mit Freud und lohnen.
2. O selig über selig sind,
die in seim Dienst sich üben;
Gotts treuer Diener, Erbn und Kind
Sie sind, die er tut lieben,
will sie auch in seins Himmels Thron
mit der Freuden- und Lebenskron
beschenken und begnaden.
3. O Gott, nimm an zu Lob und Preis
das Beten und das Singen,
in unser Herz dein´ Geist ausgieß,
dass es viel Früchte bringe
des Glaubens aus deim heilgen Wort,
dass wir dich preisen hier und dort.
Fröhlich wir nun anfangen.
|
(Gottesdienstlied, Autor: Zachäus Faber (1554 - 1628))
|
|
|