|
|
es sagt denen, die auf der Erde wohnen, dass sie dem Tier, das die Wunde von dem Schwert hat und am Leben geblieben ist, ein Bild machen sollen. Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres einen Geist zu verleihen, sodass das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Offenbarung 13,14b-15
|
Satan wird bald Macht erhalten
und hier dann furchtbar walten!
Drum eile JETZT zu Jesus Christ,
der allein unsere Rettung ist!
|
Frage:
Ein Ebenbild des Tieres soll erschaffen werden. An was erinnert uns das?
|
|
Zur Beachtung: `Gott schuf den Menschen in seinem Bild` lesen wir in 1 Mose 1,27. So wie Menschen Abbilder Gottes sind, soll offenbar ein Abbild Satans erschaffen werden. Kürzlich sagte mir ein erfahrener Hacker, dass selbstlernende KI nicht mehr zu stoppen sein wird.
Die Bibel geht noch weiter: Dieses Bild wird weltweit die Menschen überwachen und einen Geist erhalten. Wie geht dies? In Kürze kommt CL1 auf den Markt, eine auf menschlichen Gehirnzellen basierende KI. Das zugehörige Lebenserhaltungssystem schafft es derzeit nur 6 Monate, aber man sieht wohin die Reise geht: So wie Menschen und sogar Schweine von Dämonen besessen und in den Tod getrieben werden konnten (Matth. 8,28+31), so kann auch Satan in dieses Abbild fahren und das, was er bisher nicht konnte, tun: Weltweit gleichzeitig die `Ebenbilder Gottes` zu seiner Anbetung zwingen!
Daher: Komm zu Jesus! NUR ER ist unsere Hoffnung! |
| Gottesdienstlieder, Gottesdienstgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesdienstlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Heut ist des Herren RuhetagGottesdienstlied, Melodie: Erschienen ist der herrlich Tag zu 2. Mose 23,12
Sechs Tage sollst du deine Arbeit tun; aber des siebenten Tages sollst du feiern, auf daß dein Ochs und Esel ruhen und deiner Magd Sohn und der Fremdling sich erquicken. 2. Mose 23,12 (Luther 1912) |
|
1. Heut ist des Herren Ruhetag,
vergesset Sorge, Müh und Plag,
treibt eure Wochenarbeit nicht,
kommt vor des Höchsten Angesicht!
Halleluja!
2. Kommt her und fallt auf eure Knie
vor Gottes Majestät allhie!
es ist sein Heiligtum und Haus,
wer Sünde liebt, gehört hinaus.
Halleluja!
3. Ganz unerträglich ist sein Grimm,
doch hört er gern der Armen Stimm;
deswegen lobt ihn allesamt,
das ist der Christen rechtes Amt.
Halleluja!
4. Rühmt unsers Gottes Meistertat,
da er aus nichts erschaffen hat
den Himmel und die ganze Welt
und was dieselbe in sich hat.
Halleluja!
5. Denk auch, daß heut geschehen ist
die Auferstehung Jesu Christ,
dadurch die wahre Freudigkeit
in aller Not uns ist bereit.
Halleluja!
6. Drum wollen wir begehn
mit Fleiß den Tag nach rechter Schriften Weis,
wir wollen auftun unsern Mund
und sagen dies von Herzensgrund:
Halleluja!
7. O Gott, der du den Erdenkreis
erschaffen hast zu deinem Preis,
uns auch bewahrt so manches Jahr
in Trübsal und Gefahr,
Halleluja!
8. Hilf, daß wir alle deine Werk
voll Weisheit, Güte, Macht
und Stärk erkennen
und je mehr und mehr ausbreiten
deines Namens Christ.
Halleluja!
9. O liebster Heiland Jesu Christ,
der du vom Tod erstanden bist,
richt unsre Herzen auf zu dir,
daß sich der Sündenschlaf verlier.
Halleluja!
10. Gieb deiner Auferstehung Kraft,
daß dieser Trost ja bei uns hast,
und wir uns drauf verlassen fest,
wenn uns nun alle Welt verläßt.
Halleluja!
11. O heilger Geist, laß uns dein Wort
so hören heut und immerfort,
daß sich in uns durch deine Lehr
Glaub, Lieb und Hoffnung reichlich mehr.
Halleluja!
12. Erleuchte uns, du wahres Licht,
entzieh uns dein Gnade nicht,
all unser Tun auch so regier,
daß wir Gott preisen für und für.
Halleluja!
13. Gott Vater, Sohn und Geist,
verleih, daß dieser Tag dir heilig sei,
wir auch die Sabbatsruh
und Freud erlangen drauf in Ewigkeit.
Halleluja
|
(Gottesdienstlied, Autor: Hannoversches Gesangbuch 1646)
|
|
|