|
|
Im Übrigen, meine Brüder, seid stark IN DEM HERRN und in der Macht SEINER Stärke.
Epheser 6,10
|
In den Schwachen
ist mächtig Deine Kraft,
nicht in dem Starken,
der es alleine schafft!
|
Frage:
Warum spricht Paulus in 2. Kor. 12,10 davon, dass er Wohlgefallen an Schwachheiten, Nöten, Ängsten etc. um Jesu willen hat, mit dem Nachsatz: `denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark`?
|
|
Zum Bedenken: Jesus warnte: `Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen!`. Was kann ein kleines Kind schon: Sich selbst versorgen? Häuser bauen, Äcker bestellen, mit Ämtern kommunizieren usw.? Ist es nicht vielmehr von den Eltern abhängig? Und was ist wohl besser: Unter Mamas Anleitung beim Kuchenbacken mithelfen oder selbst alles machen und an jede heiße Herdplatte packen etc. mit katastrophalem Resultat! Sagte nicht Jesus: `ohne mich könnt ihr nichts tun` (Joh. 15,5)? Ist es nicht gut, wenn unser hochmütiges Fleisch in Nöten und Ängsten unten gehalten wird, sodass wir endlich alleine auf Gottes Kraft und Hilfe bauen und IHM das Kommando überlassen, so dass SEINE Kraft und wunderbare Wegführung offenbar werden kann - und IHM somit die Ehre zuteilwird? Lasst uns Paulus nacheifern und alleine auf Gottes Hilfe und Kraft bauen! |
| Gottesdienstlieder, Gottesdienstgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesdienstlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wach auf, meins Herzens SchöneGottesdienstlied zu Lukas 11,28
Er aber sprach: Ja, selig sind, die das Wort Gottes hören und bewahren. Lukas 11,28 (Luther 1912) |
|
1. Wach auf, meins Herzens Schöne,
du christenliche Schar,
und hör das süße Getöne,
das rein Wort Gottes klar,
das jetzt so lieblich klinget;
es leucht´recht, als der helle Tag
durch Gottes Güt herdringet.
2. Keim Gleisner tu mehr trauen,
wie viel ihr´immer seind;
vor Menschenlehr hab Grauen,
wie gut sie immer scheint;
glaub dem Wort Gotts alleine,
darin uns Gott verkündet hat
den guten Willen seine.
3. Dem Wort gib dich gefangen,
was es verbieten tut,
nach dem hab kein Verlangen,
was es dich heißt, ist gut.
was es erlaubt, ist freie;
wer anders lehrt, wie Paulus spricht,
von uns verworfen seie.
4. Selig sei Tag und Stunde,
darin das göttlich Wort
dir wieder ward zur Kunde,
der Seelen höchster Hort.
Nichts Liebers soll dir werden,
kein Engel noch kein Kreatur
im Himmel noch auf Erden.
|
(Gottesdienstlied, Autor: Hans Sachs (1494 - 1576)
|
|
|