|
|
Jesus antwortete: Ich habe euch gesagt, dass ich es bin. Wenn ihr nun mich sucht, so lasst diese gehen!
Johannes 18,8
|
Gelobt sei Gott im höchsten Thron
samt Seinem eingebornen Sohn,
der für uns hat genug getan.
Halleluja, Halleluja, Halleluja.
|
Frage:
Was bedeutet es für Dich, dass sich Jesus seinen Verfolgern stellte, für seine Jünger aber forderte sie als freie Menschen gehen zu lassen?
|
|
Zum Nachdenken: Unmittelbar vor seiner Kreuzigung gab sich Jesus seinen Verfolgern hin und sagte mit fester Stimme, dass sie seine Jünger gehen lassen sollten. Was bedeutet dies für Dich heute? Verstehst Du das? Kann Dein Herz dies fassen? Ergreife diese lebensverändernde Tat! Der gute Hirte lässt sein Leben für seine Schafe. Der Teufel muss Dich loslassen und frei geben, weil Jesus es befiehlt. Du bist als Kind Gottes frei. Du kannst gehen! Nichts und niemand in dieser Welt hält Dich auf. Jesus befreit Dich, niemand kann Dir etwas anhaben, auch Du selber nicht. Vertrau fest auf diese Befreiung, die Jesus den Tod am Kreuz kostete. ER wurde von Gott verlassen und stieg in die Hölle hinab. Du aber nicht, Du bist befreit und frei! Umfasse dies fest und danke Jesus für Deine Befreiung. |
| Abendgebete / Kindergebete | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Abendgebete / Kindergebete-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Hirte deiner SchafeKindergebetelied
1. Hirte deiner Schafe,
der von keinem Schlafe
etwas wissen mag,
deine Wundergüte
war mein Schild und Hütte
den vergangnen Tag;
sei die Nacht
auch auf der Wacht
und lass mich von deinen Scharen
um und um bewahren.
2. Decke mich von oben
vor der feinde Toben
mit der Vaterhuld!
Ein versöhnt Gewissen
Sei mein Ruhekissen;
Drum vergib die Schuld!
Denn dein Sohn
hat mich davon
Durch die tief geschlagnen Wunden
gnädiglich entbunden!
3. Lass auch meine Lieben
keine Not betrüben,
sie sind mein und dein;
schließ uns mit Erbarmen
in den Vaterarmen
ohne Sorgen ein!
Du bei mir
und ich bei dir:
also sind wir ungeschieden,
und ich schlaf im Frieden.
4. Komm, verschließ die Kammer
und lass allen Jammer
ferne von uns sein!
Sei Du Schloß und Riegel;
Unter deine Flügel
Nimm dein Küchlein ein!
Decke zu
mit Schutz und Ruh,
so wird uns kein Grauen wecken,
noch der Feind uns schrecken.
5. Wie, wenn ich mein Bette
heut zum Grabe hätte?
Wie bald rot, bald tot!
Doch hast Du beschlossen,
dass mein Ziel verflossen,
kommt die Todesnot,
so will ich
nicht wider Dich;
hab ich Jesum nur gefunden,
sterb ich alle Stunden.
6. Nun wohlan, ich tue
in vergnügter Ruhe
Mund und Augen zu;
Seele, Leib und Leben,
hab ich Dir ergeben,
o Du Hüter, Du!
Gute nacht!
Nimm mich in Acht!
Und erleb ich ja den Morgen,
wirst Du weiter sorgen.
|
(Kindergebetelied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
|