|
|
Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr!, wird in das Reich der Himmel hineinkommen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist.
Matthäus 7,21
|
Du, mußt erst Geist aus Geist geboren werden,
dann wandelst du des Geistes schmale Bahn;
sonst ist es schwer und gehet doch nicht an.
Weg, schnöder Sinn, du Schaum der Erden!
Ich muß erst Geist aus Geist geboren werden.
|
Frage:
Lebe ich in falscher Sicherheit?
|
|
Zum Nachdenken: Ich kann sehr wohl durch die enge Pforte hindurch gehen. Ich kann sehr wohl Gnade erfahren. Ich kann sehr wohl zutreffend über den Glauben und die Werke, die Jesus vollbracht hat, bei anderen Zeugnis geben. Und dennoch bin ich verloren! Warum nur? Nur wenn der Heilige Geist in mir Wirkung zeigt. Nur wenn ich durch das Wort Gottes überführt werde, dass ich ein armseliger Sünder bin. Nur wenn ich in allen Dingen IHM dankbar die Ehre gebe. Nur wenn in meinem Herzen Jesus der Grund ist und wahre Wurzeln geschlagen sind. Nur wenn Jesus durch mich Früchte in der Nachfolge bringt. Nur wenn ich es lebe, dass Jesus der Herr meines Lebens in allen Bereichen ist. Nur wenn ich reuig und demütig beständig umkehre zu Ihm und die Vergebung durch Sein Blut erfahre - erlebe ich wahrhaftig Heilsgewissheit. |
| Lieder mit Lebensweisheiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebensweisheitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Laß dich Gott, du VerlaßnerLebensweisheitslied
1. Laß dich Gott, du Verlaßner, still dein Sorgen,
deine Qual und deine Not
ist dem Höchsten unverborgen,
hilft der heut nicht, hilft er morgen.
Laß dich Gott!
2. Halt Gott still, denn er brauchet Liebeschläge,
wodurch er dich bessern will,
daß sich Kindesfurcht errege.
Traue seiner Vaterpflege,
halt Gott still.
3. Gott ist nah, wenn er dir entfernet scheint;
ist nicht gleich die Rettung da,
ist es dir zum Nutz gemeinet;
er hilft, wenn du gnug geweinet.
Gott ist nah.
4. Gott ist dein, so du ihm dich nur ergibest;
deine Pein wird Freude sein,
wenn du ihn vor allem liebest
und mit Unmut nicht betrübest.
Gott ist dein.
5. Lehr Gott nicht, wie und wann er dich soll hören.
Sein Aug steht auf dich gericht.
Währt dein Kreuz lang, laß es währen,
endlich wird es sich doch kehren.
Lehr Gott nicht!
6. Liebst du Gott, wandelst treu auf seinen Wegen,
wird kein Kreuz, kein Not, kein Tod
dein Vertrauen niederlegen.
Alles dienet dir zum Segen,
liebst du Gott.
|
(Lebensweisheitslied, Autor: Anton Ulrich, Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel (1633 - 1714))
|
|
|