|
|
Wird nicht der Tag des HERRN Finsternis sein und nicht Licht, Dunkelheit und nicht Glanz?
Amos 5,20
|
Der Tag des Herrn wird dunkel sein,
für Gottes Feinde voller Pein.
Nur kurz ist noch die Gnadenzeit,
der Herr kommt bald, mach dich bereit!
|
Frage:
Immer wieder warnt die Bibel in AT und NT vor dem nie dagewesen furchtbaren Tag des HERRN und der kommenden extremen Finsternis! Einer finsteren Nacht geht stets eine Abenddämmerung voraus. An was erkennen Sie, dass es bereits immer finsterer wird und der Tag des HERRN ganz nah sein muss?
|
|
Zur Beachtung: Zeichen an Himmel und Erde beherrschen die Schlagzeilen - jedoch nur Bibelkenner erkennen den Ernst der Lage! Daher machen sich wahre Gotteskinder für die Entrückung bereit, wogegen Weltmenschen nichts merken (Matth. 24,39) und das, wie ein Dieb in der Nacht, plötzlich hereinbrechenden Verderben, wird sie überfallen (1. Thess. 5,2-3). Israel ist der Hauptzeiger an Gottes Weltenuhr und nun wurde eine rote Kuh in Israel als `Generalprobe` für die Herstellung des Reinigungswassers (4 Mose 19) verbrannt, damit der demnächst gebaute Tempel eingeweiht werden kann! Mehr noch: Der UN-Termin zur Zerteilung Israels soll nun am 28-29.7 stattfinden und im September findet die 80. UN-Generalversammlung auch bezüglich Israel statt. Friedensabkommen sind in Vorbereitung und alles deutet auf den `Daniel 9,27-Vertrag mit den Vielen` hin. Wir stehen unmittelbar vor dem Umbruch von der Gemeindezeit zur 70. Jahrwoche Israels! Lasst uns bereit sein! |
| Lieder mit Lebensweisheiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebensweisheitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Laß dich Gott, du VerlaßnerLebensweisheitslied
1. Laß dich Gott, du Verlaßner, still dein Sorgen,
deine Qual und deine Not
ist dem Höchsten unverborgen,
hilft der heut nicht, hilft er morgen.
Laß dich Gott!
2. Halt Gott still, denn er brauchet Liebeschläge,
wodurch er dich bessern will,
daß sich Kindesfurcht errege.
Traue seiner Vaterpflege,
halt Gott still.
3. Gott ist nah, wenn er dir entfernet scheint;
ist nicht gleich die Rettung da,
ist es dir zum Nutz gemeinet;
er hilft, wenn du gnug geweinet.
Gott ist nah.
4. Gott ist dein, so du ihm dich nur ergibest;
deine Pein wird Freude sein,
wenn du ihn vor allem liebest
und mit Unmut nicht betrübest.
Gott ist dein.
5. Lehr Gott nicht, wie und wann er dich soll hören.
Sein Aug steht auf dich gericht.
Währt dein Kreuz lang, laß es währen,
endlich wird es sich doch kehren.
Lehr Gott nicht!
6. Liebst du Gott, wandelst treu auf seinen Wegen,
wird kein Kreuz, kein Not, kein Tod
dein Vertrauen niederlegen.
Alles dienet dir zum Segen,
liebst du Gott.
|
(Lebensweisheitslied, Autor: Anton Ulrich, Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel (1633 - 1714))
|
|
|