|
|
Wird nicht der Tag des HERRN Finsternis sein und nicht Licht, Dunkelheit und nicht Glanz?
Amos 5,20
|
Der Tag des Herrn wird dunkel sein,
für Gottes Feinde voller Pein.
Nur kurz ist noch die Gnadenzeit,
der Herr kommt bald, mach dich bereit!
|
Frage:
Immer wieder warnt die Bibel in AT und NT vor dem nie dagewesen furchtbaren Tag des HERRN und der kommenden extremen Finsternis! Einer finsteren Nacht geht stets eine Abenddämmerung voraus. An was erkennen Sie, dass es bereits immer finsterer wird und der Tag des HERRN ganz nah sein muss?
|
|
Zur Beachtung: Zeichen an Himmel und Erde beherrschen die Schlagzeilen - jedoch nur Bibelkenner erkennen den Ernst der Lage! Daher machen sich wahre Gotteskinder für die Entrückung bereit, wogegen Weltmenschen nichts merken (Matth. 24,39) und das, wie ein Dieb in der Nacht, plötzlich hereinbrechenden Verderben, wird sie überfallen (1. Thess. 5,2-3). Israel ist der Hauptzeiger an Gottes Weltenuhr und nun wurde eine rote Kuh in Israel als `Generalprobe` für die Herstellung des Reinigungswassers (4 Mose 19) verbrannt, damit der demnächst gebaute Tempel eingeweiht werden kann! Mehr noch: Der UN-Termin zur Zerteilung Israels soll nun am 28-29.7 stattfinden und im September findet die 80. UN-Generalversammlung auch bezüglich Israel statt. Friedensabkommen sind in Vorbereitung und alles deutet auf den `Daniel 9,27-Vertrag mit den Vielen` hin. Wir stehen unmittelbar vor dem Umbruch von der Gemeindezeit zur 70. Jahrwoche Israels! Lasst uns bereit sein! |
| Lieder mit Lebensweisheiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebensweisheitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Sei stille, müdgequältes HerzLebensweisheitslied, Melodie: Was Gott tut, das ist wohlgetan zu Psalm 62,6
Aber sei nur stille zu Gott, meine Seele; denn er ist meine Hoffnung. Psalm 62,6 (Luther 1912) |
|
1. Sei stille, müdgequältes Herz,
das nur am Kummer klebet,
richt die Gedanken himmelwärts,
hin, wo dein Vater lebet!
Zuletzt verzagt, wer immer klagt.
In Gott sollst du dich fassen;
er kann dich nicht verlassen.
2. Sei stille, sinne nicht zu weit,
was willst du dir ersinnen?
Was wirst du mit Vermessenheit
je gegen Gott gewinnen?
Du bist ja Staub; ermahn dich,
glaub: Gott hat es schon versehen,
auch was wir nicht verstehen.
3. Sei stille, such bei Menschen nicht,
was Menschen nicht vermögen;
halt fest an Gott mit Zuversicht,
darauf liegt aller Segen.
Folg seinem Rat, geh seinen Pfad,
laß dir den Herrn der Welten
weit über Menschen gelten!
4. Sei stille, hast du lang geweint,
und wird´s noch immer trüber,
sag nicht: Weil mir kein Licht erscheint,
die Hilfe ist vorüber.
O harre fort, du hast sein Wort;
er wird, so ist´s verheißen,
dich noch aus allem reißen.
5. Sei stille, laß der Zweifel Macht
nicht immer dich besiegen,
laß Gottes Wahrheit in der Nacht
des Kummers überwiegen!
Du suchest Ruh? Die hinderst du,
so lang dich Zweifel quälen;
nur Glaube stille die Seelen.
6. Sei stille, endlich mit dem Tod
muß alle Sorge schweigen;
dann wird sich von dem Stand
der Not der rechte Anblick zeigen;
da, da erscheint, wie gut gemeint
die Ledensproben waren.
Herr, laß mich´s froh erfahren.
|
(Lebensweisheitslied, Autor: Johann Gottfried Schöner (1749 - 1818)
|
|
|