
|
Verheißungen Gottes
Gottes Botschaft in Reimform
|

|
|
|
|
|
Um Mitternacht aber entstand ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt! Geht aus, ihm entgegen!
Matth. 25,6
|
Lasst uns die Adventzeit recht begehen
und Jesu Kommen entgegen sehen!
Denn jederzeit kann es geschehen:
Bereite werden Ihm entgegen gehen!
|
Frage:
Feiern Sie nur den 2ten Advent oder sind sie auch wirklich für Jesu Kommen bereit, wenn er seine Brautgemeinde plötzlich zu sich holen wird?
|
|
Tipp: Heute ist der 2ten Advent. Advent bedeutet „Ankunft“ und die 2 steht in der Bibel für Gemeinschaft und Trennung – und in der Tat lesen wir hochaktuelles in Matth. 25,1-13 im Gleichnis von den Zehn Jungfrauen: Dort gab es 2 wartende Gruppen und eine Trennung. Die Christenschar war in Advents-Erwartung d.h. in Erwartung der Ankunft des Bräutigams Jesus Christus, aber nur die Gruppe mit ausreichend Öl (steht für den Heiligen Geist) wurde zur Hochzeit eingelassen. Dies Gleichnis ist hochaktuell, da bereits Techniken für die furchtbare Zeit nach der Entrückung (Lukas 21,36) im Grunde fertig sind. Daher ist jedes Gotteskind aufgerufen für „Advent/Ankunft Jesu“ bereit zu sein und ganz in der Hingabe an Jesus Christus zu leben! So wie wir nun auf Weihnachten, den Gedenktag von Jesu damaligem Kommen zugehen, so auch auf sein Wiederkommen, um seine Brautgemeinde zu sich zu holen. Schon heute kann die Ankunft Jesu erfolgen, daher nochmals: Seien sie bereit! |
| Verheißungen und Zusagen Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Verheißungen Gottes-Menüs geblättert werden)
| Sei still zu GottVerheißungslied, Melodie: Es ist genug! zu Psalm 37,7
Sei stille dem HERRN und warte auf ihn; erzürne dich nicht über den, dem sein Mutwille glücklich fortgeht. Psalm 37,7 (Luther 1912) |
|
1. Sei still zu Gott, dem Gott
der helfen wird,
der dein zu sein verheißt.
Sei still zu Gott,
der all unsre Bürd durch Jesum bald entreißt.
Dein Heiland hat sie all getragen
in seinen bittern Leidenstagen.
Sei still zu Gott!
2. Sei still zu Gott!
Dein Heiland ist bei dir,
der nimmer dich verläßt.
Er sendet dir
von offner Himmelstür
die Engel mauerfest
um dich und über dir zum Schutze,
daß dir´s gelingt, dem Feind zum Trutze.
Sei still zu Gott!
3. Sei still zu Gott,
der wunderbar zu sein
noch nicht vergessen hat.
Harr seiner fest
und glaub´s, daß er erschein
und zeige mit der Tat,
wie leicht ihm´s ist, in allen Dingen
das Herrlichste noch zu vollbringen.
Sei still zu Gott!
4. Sei still zu Gott!
Es kommt gewiß die Zeit,
wie sie verheißen ist.
Sie kommt, sie kommt,
da sich die Herrlichkeit in Jesus,
unsrem Christ,
noch allem Fleisch wird offenbaren
und dann auch du sollst Hilf erfahren.
Sei still zu Gott!
5. Sei still zu Gott!
Die Zeit kommt schon heran,
da aller Tauben Ohr
durch seinen Geist
im Nu wird aufgetan.
Der starke Held dringt vor!
Sein Hephata wirst du vernehmen,
und weg wird sein dein langes Grämen.
Sei still zu Gott!
|
(Verheißungslied, Autor: Johann Christoph Blumhardt (1805 - 1880))
|
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|