|
|
Jesus antwortete: Ich habe euch gesagt, dass ich es bin. Wenn ihr nun mich sucht, so lasst diese gehen!
Johannes 18,8
|
Gelobt sei Gott im höchsten Thron
samt Seinem eingebornen Sohn,
der für uns hat genug getan.
Halleluja, Halleluja, Halleluja.
|
Frage:
Was bedeutet es für Dich, dass sich Jesus seinen Verfolgern stellte, für seine Jünger aber forderte sie als freie Menschen gehen zu lassen?
|
|
Zum Nachdenken: Unmittelbar vor seiner Kreuzigung gab sich Jesus seinen Verfolgern hin und sagte mit fester Stimme, dass sie seine Jünger gehen lassen sollten. Was bedeutet dies für Dich heute? Verstehst Du das? Kann Dein Herz dies fassen? Ergreife diese lebensverändernde Tat! Der gute Hirte lässt sein Leben für seine Schafe. Der Teufel muss Dich loslassen und frei geben, weil Jesus es befiehlt. Du bist als Kind Gottes frei. Du kannst gehen! Nichts und niemand in dieser Welt hält Dich auf. Jesus befreit Dich, niemand kann Dir etwas anhaben, auch Du selber nicht. Vertrau fest auf diese Befreiung, die Jesus den Tod am Kreuz kostete. ER wurde von Gott verlassen und stieg in die Hölle hinab. Du aber nicht, Du bist befreit und frei! Umfasse dies fest und danke Jesus für Deine Befreiung. |
| Von Sünden erlöst / Friede mit Gott / Heilsgewissheit | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erlösungslieder und -Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O Mensch, der Himmel ist zu fernErlösungslied, Melodie: Allein Gott in der Höh sei Ehr
1. O Mensch, der Himmel ist zu fern,
durch Werk' ihn zu ersteigen.
Wenn der Gehorsam unsers Herrn
nicht wird im Geist dein eigen,
so wirst du nimmermehr gerecht
und bleibest ein unnützer Knecht
mit allen deinen Werken.
2. Du, Jesus, giltst vor Gott allein
mit Deinem Tun und Leiden!
Senkt das der Glaub' ins Herz hinein,
so kann die Seel' sich kleiden —
Du selber wirst ihr Ehrenkleid,
ihr Brautschmuck heißt Gerechtigkeit;
damit wird sie bestehen!
3. Was Du, mein Herr, für mich getan
im Leben und im Sterben,
da hat Gott Wohlgefallen dran,
das lässt mich nicht verderben;
das ist mein Licht, mein Trost und Ruhm,
durch Glauben wird's mein Eigentum
und heiligt meine Seele.
4. Du hast mich, Herr, durch Deinen Tod
von meiner Schuld gereinigt,
hast mich nach schwerer Sündennot
zum Leben Dir vereinigt.
Du deckest meine Schande zu
und bringest meiner Seele Ruh'
und Gnade bei dem Vater.
5. Und wo Du, Herr, im Herzen bist,
wo Du die Schuld vergeben,
da führet auch ein wahrer Christ
nach Gottes Wort sein Leben.
Er wandelt fromm sein Leben lang,
doch ohne Knechtsgeist, ohne Zwang,
weil es aus Liebe gehet.
|
(Erlösungslied, Autor: Christian Pressovius, 1691—1729)
|
|
|