|
|
Denn du, Herr, bist die Hoffnung Israels. Alle, die dich verlassen, müssen zuschanden werden und die Abtrünnigen werden vergehen; denn sie verlassen den Herrn, die Quelle des lebendigen Wassers.
Jeremia 17,13
|
Israel, hoffe auf den Herrn, deinem Gott.
Alle Feinde macht ER vor dir zum Spott!
Darum verlasse dich in ärgster Bedrängnis
auf IHN und nimm vor allem zur Kenntnis:
Komm zur Quelle des lebendigen Wassers
und erfahre Seine Hoffnung ganz besonders!
|
Frage:
Trägst Du in Dir die lebendige Hoffnung der Gnade und ist Jesus Christus die Quelle Deines Lebens?
|
|
Zum Nachdenken: `Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er sich zuvor ersehen hat!` Ihre Abkehr wurde für die anderen Völker eine Quelle des Segens. Wie groß wird dann erst der Segen für die Welt sein, wenn sich ganz Israel Jesus Christus zuwendet. Dieses Heil gilt seit Jesu Auferstehung allen Menschen, die an IHN glauben! Röm.11,2;12b |
| Von Sünden erlöst / Friede mit Gott / Heilsgewissheit | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erlösungslieder und -Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| - Blockanzeige 41 bis 44 -
zu 2.Korinther 5,19
|
Die Versöhnungslehre ist des Glaubens Mitte.
Wenn sie in der Verkündigung nicht mehr Sitte,
wird den Gläubigen die wahre Hoffnung geraubt -
es wird dem Geschehen der Gnade nicht geglaubt.
Denn ohne Versöhnung ist keiner Gottes Kind.
Uns bleibt verborgen, wer und wie wir sind.
Blind, durch die Macht des Bösen von Gott getrennt -
der Mensch seine Schuld und Sünde nicht erkennt.
Immer irrend, in seiner Natur gefangen -
kann niemand aus eigener Kraft zu Gott gelangen.
Wohl dringen Bitten in die unsichtbare Welt,
aus Sehnsucht nach Liebe, die das Leben erhellt.
Wir suchen Erlösung aus der Vergänglichkeit.
Wir wollen frei sein aus Fesseln der Gebundenheit -
doch keiner kann aufheben das Geschehen der Zeit,
die Schuld des Menschen bis in die Vergangenheit.
Auch nicht, was im eigenen Leben ist gescheh'n.
Wer könnte wohl in das Antlitz Gottes seh'n?
Wo immer Gottes Herrlichkeit sich enthüllt,
ist der Mensch von Furcht und Schrecken erfüllt.
Darum kann Versöhnung nur von Gott her kommen,
wenn Sünde und Schuld von uns Menschen genommen.
Das geschah im größten Ereignis aller Zeit -
im Geheimnis versöhnender Gerechtigkeit.
Geheimnisvoll ist die größte Liebestat,
von Jesus erfüllt nach seines Vaters Rat.
Stellvertretend ertrug er des Sünders Gericht -
als Mensch und Gott - ein andrer konnte es nicht.
|
(Autor: Ursula Wulf) Copyright © by Ursula Wulf, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
In Jesus ist uns das Heil zugesprochen,
Er hat die Banden des Todes gebrochen
Jesus hat den Himmel und die Hölle durchschritten,
drum dürfen wir nun bitten.
In Jesus haben wir die Vergebung unserer Sünden
jetzt können wir unser Leben neu gründen
Ja, Er hat uns geboren,
durch das Wort geht niemand verloren.
Alle die annehmen diese Gnad
die sind durch die Wiedergeburt auf dem rechten Pfad.
Darum wer jetzt sein Herz verstockt
der ist von der Sünde gelockt,
hast du es denn vergessen?
Darum hör auf, dich an anderen zu messen.
|
(Autor: G. Fuchs) Copyright © by G. Fuchs, www.christliche-gedichte.de
zu Epheser 1,7
|
1. Welch Glück ist's erlöst zu sein, Herr, durch dein Blut!
Ich tauche mich tief hinein in diese Flut.
Von Sünd und Unreinigkeit bin ich hier frei
und jauchze voll selger Freud: Jesus ist treu.
Refrain:
O preist seiner Liebe Macht, preist seiner Liebe Macht,
preist seiner Liebe Macht, die uns erlöst!
2. Welch Glück ist's erlöst zu sein, Herr, durch dein Blut!
Ich leide nicht länger Pein, habe nun Mut.
Mir ging ja ein neues Licht gnadenvoll auf;
drum zweifle ich ferner nicht in meinem Lauf.
3. Welch Glück ist's erlöst zu sein, Herr, durch dein Blut!
Das heilt die Gebrechen fein, macht alles gut.
Hier wandelt der Sorgen Heer schnell sich in Lust;
man weinet und klagt nicht mehr an Jesu Brust.
4. O Jesu, Gekreuzigter, Dir jauchz ich zu!
Mein Heiland, mein Gott und Herr, in Dir ist Ruh;
mit Dir überwind ich weit des Todes Macht.
O Wort voller Seligkeit: Es ist vollbracht!
|
(Autor: Francis Bottome (1823 - 1894))
|
Kennst du die Heimat im himmlischen Licht?
Wo keine Not mehr die Seele anficht.
Kennst du den Ort dort am himmlischen Strom?
Weit überm Sternzelt gewaltigen Dom.
Kennst du die Stätte wo Jesus zu Haus?
Droben beim Vater im ewigen Haus.
Wo lichtumstrahlt unser Heimatland liegt.
Dies feste Wissen meiner Seele genügt.
Kennst du des Vaters gewaltigen Thron?
Wo Er uns ansieht im Lichte vom Sohn.
Wo Jesus bittet und flehet im Glauben.
Dass wir treu sind trotz des Feindes Schnauben.
Kennst du das Opferblut heilig und rein?
Das Jesus hingab aus Liebe allein.
Ewig Sein Opfer für uns hat Bestand.
Welch eine Gnade aus göttlicher Hand !
Kennst du die Schar der Erlösten auf Erden?
Die diesen Jesus erkennen als Gefährten.
Er nennt sie "Brüder" und "Heilige Kinder".
Er ruft sie: "Zeugen" und auch "Überwinder".
Sie folgen Ihm durch die Zeit dieser Welt.
Täglich erfahren sie wie Er Gnade hält.
Ehrfürchtig beten sie ewig Ihn an.
Alles hat Jesus aus Liebe getan.
|
(Autor: Heinrich Ardüser) Copyright © by Heinrich Ardüser, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|