|
|
Selig ist, wer Anfechtungen erduldet. Denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott denen verheißen hat, die ihn lieben.
Jakobus 1,12
|
Geduld bringt Bewährung, Bewährung bringt Hoffnung.
Lebendiger Glaube hilft in mancherlei Anfechtung.
Nicht gemeint sind Beseitigungen von Rechtsfolgen,
sondern wie Glaube sich bewährt, auch Leid zu tragen.
Liebe zu Jesus ist Voraussetzung für den Erhalt der Krone,
wenn Gott Seine Getreuen einst belohnt vor Seinem Throne.
|
Frage:
Bist Du bereit, wegen Deiner Gottesbeziehung Respektlosigkeit und Nachteile auf Dich zu nehmen?
|
|
Zur Bekräftigung: Jesus sagt: `Ich komme bald; halte, was du hast, damit niemand deine Krone nehme!`. ER hat für uns die blutige Dornenkrone getragen, damit Seine Kinder die goldene Krone verliehen bekommen: `So werdet ihr, wenn erscheinen wird der Erzhirte, die unverwelkliche Krone der Herrlichkeit empfangen.` (Offb. 3,11; 1.Petr.5,4) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Kinderlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
|
Copyright des Bildes: Evangelische Marienschwesternschaft e.V., Darmstadt-Eberstadt
Bild wurde uns mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt
1. Weil ich Jesu Schäflein bin,
freu' ich mich nur immerhin
über meinen guten Hirten,
der mich wohl weiß zu bewirten,
der mich liebet, der mich kennt
und bei meinem Namen nennt.
2. Unter seinem sanften Stab
geh' ich aus und ein und hab'
unaussprechlich süße Weide,
dass ich keinen Mangel leide;
Und sooft ich durstig bin,
führt er mich zum Brunnquell hin.
3. Sollt' ich denn nicht fröhlich sein,
ich beglücktes Schäfelein?
Denn nach diesen schönen Tagen
werd' ich endlich heimgetragen
in des Hirten Arm und Schoß:
Amen, ja mein Glück ist groß!
|
(Autor: Henriette Marie Luise von Hayn)
Wenn der Heiland als König erscheint zu Off. 19,16
1. Wenn der Heiland, wenn der Heiland als König erscheint,
und die Seinen als Erlöste im Himmel vereint:
O dann werden sie glänzen, wie die Sterne so rein,
in des Heilandes Krone als Edelgestein!
2. Er wird sammeln, Er wird sammeln zur heiligen Schar
all die Seelen, die im Blute sich wuschen recht klar.
O dann werden sie glänzen, wie die Sterne so rein,
in des Heilandes Krone als Edelgestein!
3. Und die Kindlein, und die Kindlein zieht er an die Brust,
die Ihm kindlich ihre Herzen hier schenkten voll Lust.
O dann werden sie glänzen, wie die Sterne so rein,
in des Heilandes Krone als Edelgestein!
4. Drum, ihr Großen und ihr Kleinen, gebt Jesu das Herz!
Er macht selig, Er macht herrlich, Er führt himmelwärts!
O dann werden sie glänzen, wie die Sterne so rein,
in des Heilandes Krone als Edelgestein!
|
(Autor: Ernst Gebhardt (1832 - 1899))
Wir haben einen Hirten
1. Wir haben einen Hirten,
und der hat uns so lieb;
Das Elend der Verirrten
Ihn auf die Erde trieb.
2. Dass wir die Heimat finden,
ergriff uns seine Hand;
sonst ging es uns wie Blinden
in einem fremden Land
3. Er will uns treu bewahren,
der treue Kinderfreund;
wir sollen einst erfahren,
wie gut Er es gemeint.
4. Wir preisen dein Erbarmen,
Du treues Hirtenherz!
Halt und in deinen Armen,
und führ uns himmelwärts!
|
(Autor: Christian Gottlob Barth (1799 - 1862))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|