|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Glaube, Hoffnung, Liebe / Vertrauen auf Gott | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubenslieder- und Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ich glaub an einen Gott alleinGlaubenslied
1. Ich glaub an einen Gott allein,
der alle Dinge groß und klein,
den Himmel nebst der Erden
aus nichts hat lassen werden,
der auch mich selbst aus lauter Gnad
zu seinem Dienst erschaffen hat,
mir Leib und Seel gegeben,
Sinn und Vernunft daneben.
Durch seine Weisheit, Macht und Güt
all sein Geschöpfe er behüt.
Er ist mein Vater und mein Gott,
der mir zu Hilfe kommt in Not,
mich schützet und ernähret.
2. Ich glaube auch an Jesum Christ,
der Gott vom Vater ewig ist
und dann ein Mensch geboren,
daß ich nicht würd verloren;
der mir des Vaters Huld erwarb,
am Stamm des Kreuzes für mich starb,
fuhr zu der Hölle nieder,
stund auf vom Tode wieder.
Und zu vollenden seinen Lauf,
fuhr er zum Himmelsthron hinauf;
von da er kommen wird einmal,
daß er die Menschen richte all,
die Lebenden und Toten.
3. Ich glaub auch an den heiligen Geist,
der gleich ist wahrer Gott
und heißt ein Lehrer unsrer Sinnen,
der ewig ohn Beginnen
vom Vater und vom Sohn ausgeht,
der den Betrübten hier beisteht,
daß sie Vergebung finden
von allen ihren Sünden.
Ich glaube, daß erhalten werd
ein allgemeine Kirch auf Erd,
bei der stets bleib des Geistes Gab.
Ich glaub, daß dieses Fleisch vom Grab
werd auferstehn zum Leben.
|
(Glaubenslied, Autor: Justus Gesenius (1601 - 1673) oder David Denicke (1603 - 1680)
|
|
|