|
|
Die Gnade sei mit allen, die unseren Herrn Jesus Christus lieb haben mit unvergänglicher Liebe! Amen.
Epheser 6,24
|
Mehr lieben möcht` ich Dich;
hör` mein Gebet!
Ich flehe inniglich,
ruf früh und spät:
Mehr lieben möcht` ich Dich,
mehr lieben, Heiland, Dich!
Mehr lieben Dich, mehr lieben Dich!
|
Frage:
Ist es unser innigster Wunsch, Jesus Christus, der sein Leben für uns gab, von ganzem Herzen und ganzer Seele zu lieben? Gelingt es uns auch - und zwar mit unvergänglicher Liebe?
|
|
Zur Selbstprüfung: In Joh. 14,21 stellt Jesus klar, was Liebe zu Ihm ist: `Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist’s, der mich liebt`. Geht es Ihnen aber nicht auch oft so: Man möchte Jesus immer mehr lieben und seine Gebote halten, aber dann kommen Situationen, in welchen die fleischliche Natur doch obsiegt und man in Sünde fällt, Jesus enttäuscht und auch selbst enttäuscht ist!
Genau das lesen wir auch in Römer 7,15: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich`. Auch Paulus war mitunter über sich enttäuscht. Aber damit zeigte er auch die aufrichtige Gesinnung, Jesus treu sein zu wollen und damit Liebe, denn `Liebe sucht nicht das Ihre` (1. Kor. 13,5b) und in Römer 7,25 heißt es, trotz Versagens: `So diene ich selbst nun mit der Gesinnung dem Gesetz Gottes`.
Lasst uns also ernstlich und von ganzem, liebenden Herzen gesinnt sein Jesus Christus in Gedanken, Worten und Taten treu zu sein! |
| Lieder und Gedichte zum Erntedankfest | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erntedankfestlieder und -gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Dank zum ErntefestErntedankgedicht
Nun schmücken wieder bunte Farben
Gottes schöne, große Welt
und reifen Kornes gold’ne Garben
stehen auf dem Feld.
Kartoffelernte ist im Keller,
Felder liegen wieder brach,
Birnen Äpfel, zieren Teller,
Heu liegt unterm Dach.
Das Gemüse aus dem Garten,
vielerlei gab er uns gern,
wollte auch nicht länger warten,
Winter ist nicht fern.
Erbsen, Möhren, Kohl, Spinat,
Zwiebeln, Porree und Salat,
Zucchini, Gurken, Kürbis, groß,
gab uns der Erdenschoß.
Tomaten, Paprika und Bohnen,
Beeren süß für Mund und Bauch,
Küchenkräuter ließ er wohnen
und bunte Blumen auch.
Doch nicht aus eig’ner Erdenkraft
konnte wachsen und gedei’hn.
Es gab den guten Lebenssaft
der Schöpfergott allein.
Jedes kleinste Samenkorn
bedachte er mit Segen.
Er sandte aus dem Himmelsborn
Wind, Sonne und auch Regen.
So durfte alles wohl gelingen,
der harten Arbeit guter Lohn.
Unser Dank soll laut erklingen
vor Gottes heil’gem Thron.
|
(Erntedankgedicht, Autor: Anette Esposito, 2008)
Copyright © by Anette Esposito, 2008, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
|