|
|
Denn die Pforte ist eng und der Weg ist schmal, der zum Leben führt; und wenige sind es, die ihn finden
Matthäus 7,14
|
HERR, lass an Deiner Hand mich gehen,
führ mich auf rechtem Weg,
denn dieser enge, schmale Steg
lässt mich den König sehen!
|
Frage:
Suchen Sie noch DEN Weg des Lebens? Oder darf man Sie beglückwünschen, weil Sie ihn in Jesus Christus bereits gefunden haben (Joh. 14,6)?
|
|
Zum Nachdenken: Jesu Bergpredigt-Satz `wer sucht, der findet` (Matth. 7,8) ist weithin bekannt und auch in Amos 5,4b ruft Gott: `Sucht mich, so werdet ihr leben!`. Suchen kostet Kraft und Zeit und beim Weg des Lebens ist die Pforte zudem eng: das alte Leben mit all den Sünden `passt` nicht durch und muss zurückgelassen werden! Aber auch danach ist der Weg schmal und bedarf ständiger Obacht, nicht davon abzukommen. Ohne Glaubenskampf geht es nicht, aber am Ende werden wir das ewige Leben ergreifen (1. Tim. 6,12)! Lasst uns also nicht auf die irdischen Nöte auf dem schmalen Weg der Nachfolge Jesu sehen, sondern auf das Ziel der Herrlichkeit mit und bei Gott! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Treue-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Das ist die rechte LiebestreueTreuelied
1. Das ist die rechte Liebestreue,
die fest an ihrem Herren hängt,
und ohne Unterlass aufs Neue
in allem Ihm zu dienen denkt;
die im Geringen und im Kleinen
es recht genau und ernstlich nimmt
und wissentlich auch nicht in einen,
wenn noch so kleinen Fehler stimmt.
2. Denn wisse, Seele, dass den kleinsten
Gehorsam nicht der Herr vergisst,
weil bei dem kleinsten Dienst am reinsten
das Herz von eitler Selbstsucht ist.
Fang an, im Kleinen dich zu üben,
die kleinste Sünde hass und scheu,
denn im Gehorsam wächst das Lieben,
aus kleiner Treu wird große Treu.
3. Wenn du die groben Sünden meidest
aus Furcht vor Schmach, und ohne Scheu
die kleinen Mängel an dir leidest,
das ist noch keine Liebestreu.
Das heißt noch nicht, den Herren lieben,
sich ihm aus allen Kräften weihn;
das heißt noch folgen seinen Trieben,
teils Herr, teils Christi Jünger sein.
4. Denn wer sich ganz des Herren nennet,
der folgt ihm immer, und er flieht
das Kleinste, was vom Herrn ihn trennet
und einer Sünde ähnlich sieht.
Er sucht in allem Christi Ehre,
und wie in allem allezeit
er sich in dessen Bild verkläre,
dem er als Jünger sich geweiht.
5. O Herz, nach solcher Liebestreue
verlange, trachte, ringe ernst,
damit du täglich und aufs neue
Ihn durch Gehorsam ehren lernst.
Nicht nur im Großen, im Geringen
sei Ihm zu dienen auch bedacht,
so wird dem ernsten Fleiß gelingen,
was Trägheit dir unmöglich macht.
|
(Treuelied, Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))
|
|
|