|
|
damit er für sich die Gemeinde herrlich bereite, die keinen Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern die heilig und untadelig sei
Epheser 5,27
|
`Komm`, rufen der Geist und die Braut,
das gläubige Herz sehnsüchtig schaut.
Bald schallt der Posaunenton
und es kommt der Gottes Sohn.
|
Frage:
Gestern sahen wir die endzeitliche Bedeutung der furchtbaren Ermordung des evangelikalen Christen Charlie Kirk. Haben Sie schon gleiches bei seiner Witwe erkannt?
|
|
Wie tröstlich: Erika hat nicht nur denselben Nachnamen Kirk = `Kirche`, sondern die Vornamenbedeutung `Herrscherin` weist auf Off. 2,26-27, wonach die Brautgemeinde mit Jesus zusammen herrschen wird!
Mehr noch: Sie war `Miss Arizona` d.h. Schönheitskönigin, so wie Ester (Ester 2) vom König als innerlich und äußerlich schönste Frau zur Königin und Ehefrau genommen wurde.
Und: auch wenn wir es nicht verstehen können: die Brautgemeinde Jesu ist DIE Schönheitskönigin des ganzen Universums! Jesus Christus gab sein Leben für uns in den Tod, `damit er für sich die Gemeinde herrlich bereite, die keinen Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern die heilig und untadelig sei`. Sehen wir nicht Jesu Liebe in alledem?!? Lasst uns Jesus anbeten und bereit sein für Sein Kommen uns zu Sich zu holen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Treue-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Sei Gott getreuTreuelied, Melodie: Was mein Gott will, gescheh allzeit zu Off. 2,10b
Fürchte dich vor der keinem, das du leiden wirst! Siehe, der Teufel wird etliche von euch ins Gefängnis werfen, auf daß ihr versucht werdet, und werdet Trübsal haben zehn Tage. Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Off. 2,10b (Luther 1912) |
|
1. Sei Gott getreu, halt seinen Bund,
o Mensch, in deinem Leben;
leg diesen Stein zum ersten Grund,
bleib ihm allein ergeben.
Denk an den Kauf
in deiner Tauf,
da er sich dir verschrieben
bei seinem Eid,
in Ewigkeit
als Vater dich zu lieben.
2. Sei Gott getreu von Jugend auf,
laß dich kein Lust noch Leiden
in deinem ganzen Lebenslauf
von seiner Liebe scheiden.
Sein alte Treu
wird täglich neu,
sein Wort steht nicht auf Schrauben;
was er verspricht,
das bricht er nicht,
das sollst du kühnlich glauben.
3. Sei Gott getreu in deinem Stand
darein er dich gesetzet.
Wenn er dich hält mit seiner Hand
wer ist, der dich verletzet?
Wer seine Gnad
zum Schilde hat,
dem kann kein Teufel schaden;
wo diese Wehr
steht um dich her,
da ist dir wohl geraten.
4. Sei Gott getreu, sein liebes Wort
standhaftig zu bekennen;
steh fest darauf an allem Ort,
laß dich davon nicht trennen.
Was diese Welt
in Armen hält,
muß alles noch vergehen ;
sein liebes Wort
bleibt ewig fort
ohn alles Wanken stehen.
5. Sei Gott getreu, der immer sich
läßt treu und gnädig finden;
streit unter ihm nur ritterlich,
laß über dich den Sünden
ja wider Pflicht
den Zügel nicht;
wär je ein Fall geschehen,
so sei bereit,
durch Buß bei Zeit
nur wieder aufzustehen.
6. Sei Gott getreu bis in den Tod
und laß dich nichts abwenden.
Er wird und kann in aller Not
dir treuen Beistand senden.
Und käm auch gleich
das höllisch Reich
mit aller Macht gedrungen,
wollt auf dich zu,
so glaube du,
du bleibest unbezwungen.
7. Wirst du Gott also bleiben treu,
wird er sich dir erweisen,
daß er dein lieber Vater sei,
wie er dir hat verheißen,
und eine Kron
zum Gnadenlohn
im Himmel dir aufsetzen;
da wirst du dich
fort ewiglich
an seiner Treu ergötzen.
|
(Treuelied, Autor: Michael Frank (1609 - 1667))
|
|
|