|
|
Öffne mir die Augen, dass ich sehe die Wunder an deinem Gesetz.
Psalm 119,18
|
Viele Bibelworte sind zwar bestens bekannt,
doch manches hat nur oberflächlichen Stand.
Bitten wir Gott, dass er uns Augen und Herz öffnet,
damit sein Wort uns kraftvoll im Alltag begegnet.
Gott stärke unser Vertrauen, lenke unser Sinnen,
damit wir genügend Freude und Mut gewinnen!
|
Frage:
Hast Du schon versucht, Deinen Alltag mit den Augen Gottes zu sehen und damit die Klarheit Seiner Zusagen zu verstehen?
|
|
Gebet: `Bitte, Herr, nimm mir noch vorhandene Scheuklappen weg, damit ich erkenne, was DU mir heute zeigen willst. Hilf mir, das Großartige in deinem Wort zu entdecken und darüber dankbar zu werden.`
Noch ein Gedanke: Die Wunder im Wort Gottes sind mit Edelsteinen zu vergleichen. Sie zu entdecken, geschieht nicht im Schnelldurchgang. Darum nimm Dir Zeit, um große Beute zu machen. Sag Dir, das will ich selber erleben. Der gesamte Psalm 119 ist eine Schatzkammer! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Treue-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Sei Gott getreuTreuelied, Melodie: Was mein Gott will, gescheh allzeit zu Off. 2,10b
Fürchte dich vor der keinem, das du leiden wirst! Siehe, der Teufel wird etliche von euch ins Gefängnis werfen, auf daß ihr versucht werdet, und werdet Trübsal haben zehn Tage. Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Off. 2,10b (Luther 1912) |
|
1. Sei Gott getreu, halt seinen Bund,
o Mensch, in deinem Leben;
leg diesen Stein zum ersten Grund,
bleib ihm allein ergeben.
Denk an den Kauf
in deiner Tauf,
da er sich dir verschrieben
bei seinem Eid,
in Ewigkeit
als Vater dich zu lieben.
2. Sei Gott getreu von Jugend auf,
laß dich kein Lust noch Leiden
in deinem ganzen Lebenslauf
von seiner Liebe scheiden.
Sein alte Treu
wird täglich neu,
sein Wort steht nicht auf Schrauben;
was er verspricht,
das bricht er nicht,
das sollst du kühnlich glauben.
3. Sei Gott getreu in deinem Stand
darein er dich gesetzet.
Wenn er dich hält mit seiner Hand
wer ist, der dich verletzet?
Wer seine Gnad
zum Schilde hat,
dem kann kein Teufel schaden;
wo diese Wehr
steht um dich her,
da ist dir wohl geraten.
4. Sei Gott getreu, sein liebes Wort
standhaftig zu bekennen;
steh fest darauf an allem Ort,
laß dich davon nicht trennen.
Was diese Welt
in Armen hält,
muß alles noch vergehen ;
sein liebes Wort
bleibt ewig fort
ohn alles Wanken stehen.
5. Sei Gott getreu, der immer sich
läßt treu und gnädig finden;
streit unter ihm nur ritterlich,
laß über dich den Sünden
ja wider Pflicht
den Zügel nicht;
wär je ein Fall geschehen,
so sei bereit,
durch Buß bei Zeit
nur wieder aufzustehen.
6. Sei Gott getreu bis in den Tod
und laß dich nichts abwenden.
Er wird und kann in aller Not
dir treuen Beistand senden.
Und käm auch gleich
das höllisch Reich
mit aller Macht gedrungen,
wollt auf dich zu,
so glaube du,
du bleibest unbezwungen.
7. Wirst du Gott also bleiben treu,
wird er sich dir erweisen,
daß er dein lieber Vater sei,
wie er dir hat verheißen,
und eine Kron
zum Gnadenlohn
im Himmel dir aufsetzen;
da wirst du dich
fort ewiglich
an seiner Treu ergötzen.
|
(Treuelied, Autor: Michael Frank (1609 - 1667))
|
|
|