|
|
Wir haben gesündigt und haben unrecht getan ... Herr, höre! Herr, vergib! Herr, achte darauf und handle und zögere nicht, um deiner selbst willen, mein Gott! Denn nach deinem Namen ist deine Stadt und dein Volk genannt!
Daniel 9,5a+19
|
Oh HERR, mögest Du Deinen Segen
auf Dein Volk Israel gnädig legen.
Mögest Du ihm endlich Frieden geben
und Dein Antlitz über es erheben!
|
Frage:
Stehen Sie in der Fürbitte für Gottes Volk Israel ein, welches nach Gottes Namen genannt ist?
|
|
Gebetsaufruf: Sicher haben Sie am Montag mitgezittert, bis endlich die Nachricht der Freilassung aller lebenden Geiseln erfolgte. Aber Geiselnahme und anschließende Drangsalierung harrt einer gerechten Strafe. Mehr noch: Für die Geiselfreilassung mussten rund 100 Mal so viel Verbrecher und Mörder freigelassen werden. Und was ist mit den vielen Juden (u.A. unschuldige Kinder), die am 7 Oktober bestialisch massakriert und umgebracht wurden? Gab es Reue? Nein, Hamas und Iran etc. wollen noch schlimmer zuschlagen und Israel komplett vernichten! Sollte nicht Gott endlich handeln und das Psalm 83-Gebet erhören?!
Lasst uns von Daniel lernen und zuerst für uns und Israel um Vergebung bitten und dann Gottes Eingreifen für Israel erflehen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Treue-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wie könnt´ ich sein vergessenTreuelied, Melodie: Herzlich tut mich verlangen
1. Wie könnt´ ich sein vergessen,
der mein noch nie vergaß?
Kann ich die Lieb ermessen,
dadurch mein Herz genas?
Ich lag in bittern Schmerzen,
er schafft mein Leben neu,
und stets quillt aus dem Herzen
ihm neue Lieb und Treu.
2. Wie sollt´ ich ihn nicht lieben,
der mir so hold sich zeigt?
Wie jemals ihn betrüben,
der sich so zu mir neigt?
Er, der ans Kreuz erhoben
getragen meine Schmach,
ruft er mir nicht von oben:
Komm, folge du mir nach?
3. Ihn will ich ewig lieben,
der mir aus Todesnacht,
von meinem Schmerz getrieben,
Unsterblichkeit gebracht;
der noch zur letzten Stunde
mir reicht die treue Hand,
daß mich kein Feind verwunde
im Lauf zum Heimatland.
4. Er gibt zum heilgen Pfande
mir seinen Leib, sein Blut,
hebt mich aus Nacht und Schande,
füllt mich mit Himmelsmut;
will selber in mir thronen
mit heilgem Gnadenschein:
Sollt´ ich bei ihm nicht wohnen,
in ihm nicht selig sein?
5. Bei Freuden und bei Schmerzen
durchleucht mich dein Bild,
wie du, o Herz der Herzen,
geblutet hast so mild!
Mein Lieben und mein Hoffen,
mein Dulden weih´ ich dir;
laß mir die Heimat offen
und dein Herz für und für!
|
(Treuelied, Autor: Gottlob Christ. Kern (1792 - 1835)
|
|
|