|
|
Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, und die Ewigkeit in des Menschen Herz gelegt. Keiner kann das Werk Gottes ergründen, weder Anfang noch Ende.
Prediger 3,11
|
Geburtstage addieren sich
und werden begangen feierlich.
Sie sind Lehrmeister der Besinnung
und verweisen auf die biblische Hoffnung.
Kein Ereignis gleicht dem vorhergehenden,
selbst wenn wir einen Rhythmus finden.
Einmalig ist auch unser Lebensweg:
Unser gottgegebenes Privileg!
|
Frage:
Freust Du Dich über den beständigen Wert, den Gott in Dir hineingelegt hat?
|
|
Zum Nachdenken: Gott selbst gibt uns die Zeit, damit wir erwählen die Ewigkeit. Wer sein kurzes Leben Gott zuwendet, dem sagt Gott zu, dass er Erfüllung findet! Freu Dich, lieber Leser, an der Vielfalt und Schönheit der Schöpfung und zugleich auch an die Einzigartigkeit Deines Lebens, von A bis Z. Danke Gott in Jesu Namen dafür! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Treue-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| TreueTreuegedicht
Treue ist auch in der heutigen Zeit,
Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit,
Verbundenheit und Glaubwürdigkeit,
Wahrheit und Vertrauenswürdigkeit.
Der Mensch ist manchmal gar nicht treu,
die andren sind ihm einerlei.
Auf ihn ist einfach kein Verlass
und oft wird dann aus Liebe Hass.
Derjenige, der oft untreu ist,
der geht durch’s Leben mit viel List.
Treu ist nur der, der in der Liebe lebt,
der ist‘s, der was von Treu versteht.
Ohne Treue, das wird man seh’n,
kann eine Gesellschaft nicht besteh’n.
Gott möge es uns schenken,
dass wir mehr an die Treue denken.
|
(Treuegedicht, Autor: Hermann Wohlgenannt, 2013)
Copyright © by Hermann Wohlgenannt, 2013, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.: | Themenbereich Treue |
|
|
|