|
|
Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.
Galater 5,22
|
Lasst uns Gott bitten und darum ringen
beständig gute Frucht zu bringen,
dazu Gottes Geist Raum im Herzen geben
und täglich ganz und gar für Jesus leben!
|
Frage:
Aktuell feiern wir Pfingsten, an welchem der Heilige Geist ausgegossen wurde. Hast Du den Heiligen Geist empfangen? Kann man dies an den Früchten erkennen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Im heutigen Bibelvers lesen wir von den Auswirkungen des Heiligen Geistes und nach Jesu Aussage, sind gute Früchte das Erkennungszeichen wahrer Gotteskinder (Matth. 7,16). Daher die extrem wichtige Frage: Wie sieht es mit den Früchten bei Dir aus? Findet man dort Freundlichkeit - oder bist Du gewöhnlich patzig? Und wie sieht es mit dem Frieden aus: Ist es Dein Bestreben Frieden untereinander zu halten - oder kommst Du gleich mit (fleischlichen) Vorwürfen oder Kränkungen und `vergiftest` die Atmosphäre? Bitte gehe alle Früchte mal durch und prüfe, ob all die Erkennungszeichen wahrer Gotteskinder bei Dir zu finden sind! |
| Gebete in Reimform (Gebetsgedichte, Gebetslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gebetsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Jesu, hilf betenGebetslied zu Lukas 11,1
Und es begab sich, daß er war an einem Ort und betete. Und da er aufgehört hatte, sprach seiner Jünger einer zu ihm: HERR, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte. Lukas 11,1 (Luther 1912) |
|
1. Jesu, hilf beten, und bete, Du Treuer,
durch mich und in mir in allerlei Not!
Eigenes Opfer mit eigenem Feuer
rettet uns nicht vom Verderben und Tod;
Nein, nur Dein Opfer mit Danken und Flehen,
darf bis ins innerste Heiligtum gehen.
2. Jesu, hilf beten, ach Jesu, hilf beten!
Siehe, mir mangelts an Weisheit und Kraft.
Wirst Du mich, Mittler, nicht selber vertreten,
ist es mit Beten vergeblich geschafft.
Soll es gelingen, so musst Du mich lehren
Und muss Dein Geist mir das Abba gewähren.
3. Jesu, hilf beten, ach bleibe mir günstig,
tilge die Unlust und wecke mich auf;
mache mich munter, andächtig und brünstig,
bringe das Wirken des Glaubens in Lauf;
mache mein Räucherwerk durch Deine Hand steigen,
lass Dein begleitendes Fürwort nicht schweigen.
4. Jesu, hilf beten, ach laß es gelingen!
Richte Gedanken und Worte mir ein;
lasse mein Beten im Sterben und Ringen
heftiger, kräftiger, kindlicher sein!
Beten kann retten aus jeglichen Nöten
Und aus dem Tode selbst. – Jesus, hilf beten!
|
(Gebetslied, Autor: Philipp Heinrich Weissensee (1673 – 1767))
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|