|
|
Herr, du bist meine Stärke und Kraft, meine Zuflucht in der Not!
Jeremia 16,19a
|
Lieber Herr, ich habe so viel auf dem Herzen.
Also erzähle ich DIR jetzt meine Schmerzen.
DU treusorgender Vater, gib mir genügend Kraft,
damit DEIN Wille in mir weiten Raum schafft!
|
Frage:
Kannst du Dich (noch) dankbar darauf besinnen, wie oft Gott Dir in schwierigen Situationen geholfen hat? (Ps.103,2)
|
|
Zur Beachtung: BETEN ist wie das Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück. Jemand sagte: Wenn der Mensch horcht, redet Gott. Wenn der Mensch gehorcht (rudert), handelt Gott. Danke, Herr, dass DU mich stärkst, wenn ich schwach bin und DEINE Hilfe brauche! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Demut-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Dein Wille geschehe ...Demutgedicht
Empfohlen hat Jesus dir selbst ein Gebet,
wer's spricht - der ist sicher, das alles recht geht!
"Dein Wille geschehe!" - o sag es zum Herrn,
und du wirst es sehen, Er leitet dich gern!
Auf dieses Gebet hin gibt Gott dir die Kraft,
zu schweigen, wo man dich deswegen verlacht,
wo man dir mißtraut, wo man dich nicht versteht,
nicht glaubt, dass es dir nur um Gottes Ziel geht.
Und dieses Gebet, wenn's von Herzensgrund kommt,
bewirkt, dass das Schwere die Seele dir frommt,
gibt Kraft das zu tragen, was sonst dir dein Herz
gebrochen schier hätte durch Trübsal und Schmerz.
Willst du diese Ruhe und dieses Vertrau'n?
Vergiß nicht, im Glauben zu Gott aufzuschau'n!
Dann gib Gott dir Kraft, gleich, wie schwer es dir geht,
zu beten, dass nur Gottes Wille besteht.
|
(Demutgedicht, Autor: Katja Sawadski, 2005)
Copyright © by Katja Sawadski, 2005, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|