|
|
Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.
Jesaja 48,22
|
Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!
|
Frage:
Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?
|
|
Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Demut-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Dass Du mich erniedrigt hastDemutlied, Melodie: Großer Gott, wir loben Dich!
1. Dass Du mich erniedrigt hast,
will ich Dir, Du Höchster, danken.
Unser Herz verliert sich fast
und vergisst die engen Schranken;
aber Du machst alles klein,
was verlanget, groß zu sein.
2. Du hast recht, wir haben schuld;
Du bist heilig, wir sind Sünder!
Du beweisest Vaterhuld,
züchtigst aber auch die Kinder,
machst die stolzen Herzen bloß
und die demutsvollen groß.
3. Drücktest Du nicht unsern Sinn
durch die Not fein in die Tiefe,
o, wo flögen wir noch hin?
Und wer ist, der zu Dir riefe?
Aber im Erniedrigtsein
lernt man aus der Tiefe schrei'n.
4. Du machst dürr und gibst doch Saft,
Du machst arm, uns viel zu geben,
in der Schwachheit Deine Kraft,
in dem Tode selbst das Leben.
Ich bin elend, führ mich Du
aus der Tiefe himmelzu!
|
(Demutlied, Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))
|
|
|