|
|
mach dich bereit, deinem Gott zu begegnen
Amos 4,12b
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
Ich glaub an Jesum, welcher spricht:
Wer glaubt, der kommt nicht ins Gericht.
Gottlob, ich bin schon frei gemacht,
und meine Schuld ist weggebracht.
|
Frage:
Sind Sie bereit Gott zu begegnen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wie man nun hört, starben bereits erste deutsche Bundeswehrsoldaten in einem deutschen Panzer in der Ukraine (dass wir uns mit Russland im Krieg befinden, sagte die Außenministerin bereits). Wie wird Russland reagieren? Manche Ausleger erkennen in Hesekiel 38-39 im Gog-Magog-Krieg bei den mitführenden Völkern gegen Israel auch Ukrainer und Deutsche. Was, wenn die knappen, deutschen Kriegsgeräte `verheizt` sind? Wie man einrückenden Russen begegnen soll ist aber letztlich unwichtig - die entscheidende Frage ist, wie jeder von Ihnen, liebe Leser, einmal dem absolut heiligen Gott begegnen wird, vor welchem keine einzige Sünde bestehen kann! Haben Sie Vergebung durch Jesu Blut erlangt, weil Sie sich bekehrten und Jesus Christus Ihr Leben übergaben? Heute ist der Versöhnungstag Jom Kippur und die Gnadenzeit läuft aus, daher: Versöhnen Sie sich jetzt und heute mit Gott um bereit zu sein, Gott zu begegnen! |
| Gedichte zur Konfirmation (Befestigung / Bekräftigung der Lebensübergabe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Konfirmationslieder und Konfirmationsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Vor dir, TodesüberwinderKonfirmationslied, Melodie: Wachet auf, ruft uns die Stimme
(Gemeinde)
1. Vor dir, Todesüberwinder,
stehn diese teur erlösten Kinder,
ihr Lobgesang sei dir gebracht!
Freudig gehn sie dir entgegen,
weil du der Liebe reichsten Segen
den Kinderseelen zugedacht.
Dein Auge sieht sie hier
im Jugendschmuck vor dir
knien und beten.
Herr, sie sind dein,
laß ihre Reihn
dir an dein Herz geleget sein!
(Konfirmanden)
2. Friedefürst, ich ward erkoren
am ersten Tag, als ich geboren,
zu deinem selgen Gnadenkind;
du gabst mir des Himmels Gaben,
weil wir nichts Gutes eigen haben
und ohne dich verloren sind.
O Jesu, meine Ruh,
ich greife freudig zu
nach den Gaben,
die du mir heut
zur Seligkeit
durch dein Erbarmen hast erneut.
3. Laß dich halten und umfassen,
ich will dich ewig nicht verlassen,
verlaß auch du mich ewig nicht!
Schütze mich vor Welt und Sünde
und offenbare deinem Kinde
dein gnadenvolles Angesicht,
auf daß ich Tag für Tag
in dir mich freuen mag
still und heilig,
und mich dein Mund
zu jeder Stund
erinnre an den Liebesbund!
(Gemeinde und Konfirmanden)
4. O du Hirt erkaufter Seelen,
ich muß des rechten Wegs verfehlen,
wenn meine Seele von dir geht;
darum gib mir Licht und Stärke
und Glaubensmut zum guten Werke,
zum Ringen, Wachen und Gebet,
bis ich den Pilgerstand
zum ewgen Vaterland
siegreich ende,
und du den Lohn,
o Gottes Sohn,
mir reichst von deinem Gnadenthron!
|
(Konfirmationslied, Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|