|
|
Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.
Jesaja 48,22
|
Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!
|
Frage:
Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?
|
|
Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt) |
| Gedichte zur Konfirmation (Befestigung / Bekräftigung der Lebensübergabe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Konfirmationslieder und Konfirmationsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Vor dir, TodesüberwinderKonfirmationslied, Melodie: Wachet auf, ruft uns die Stimme
(Gemeinde)
1. Vor dir, Todesüberwinder,
stehn diese teur erlösten Kinder,
ihr Lobgesang sei dir gebracht!
Freudig gehn sie dir entgegen,
weil du der Liebe reichsten Segen
den Kinderseelen zugedacht.
Dein Auge sieht sie hier
im Jugendschmuck vor dir
knien und beten.
Herr, sie sind dein,
laß ihre Reihn
dir an dein Herz geleget sein!
(Konfirmanden)
2. Friedefürst, ich ward erkoren
am ersten Tag, als ich geboren,
zu deinem selgen Gnadenkind;
du gabst mir des Himmels Gaben,
weil wir nichts Gutes eigen haben
und ohne dich verloren sind.
O Jesu, meine Ruh,
ich greife freudig zu
nach den Gaben,
die du mir heut
zur Seligkeit
durch dein Erbarmen hast erneut.
3. Laß dich halten und umfassen,
ich will dich ewig nicht verlassen,
verlaß auch du mich ewig nicht!
Schütze mich vor Welt und Sünde
und offenbare deinem Kinde
dein gnadenvolles Angesicht,
auf daß ich Tag für Tag
in dir mich freuen mag
still und heilig,
und mich dein Mund
zu jeder Stund
erinnre an den Liebesbund!
(Gemeinde und Konfirmanden)
4. O du Hirt erkaufter Seelen,
ich muß des rechten Wegs verfehlen,
wenn meine Seele von dir geht;
darum gib mir Licht und Stärke
und Glaubensmut zum guten Werke,
zum Ringen, Wachen und Gebet,
bis ich den Pilgerstand
zum ewgen Vaterland
siegreich ende,
und du den Lohn,
o Gottes Sohn,
mir reichst von deinem Gnadenthron!
|
(Konfirmationslied, Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))
|
|
|