|
|
|
|
Erscheine mir zum Schilde,
zum Trost in meinem Tod
und laß mich sehn dein Bilde
in deiner Kreuzesnot.
Da will ich nach dir blicken,
da will ich glaubensvoll
fest an mein Herz dich drücken:
wer so stirbt, der stirbt wohl.
|
Frage:
Richten Sie sich nach der Meinung der Mitmenschen, wie diese über Sie denken?
|
|
|
Zur Beachtung: Einen weisen Buddhisten hörte ich kürzlich sagen: `Wieso sollte ich ein Leben in der Erwartungshaltung anderer Menschen führen? Wenn eines Tages kein Mensch für Dich sterben wird, wieso solltest Du dann jetzt für andere Menschen leben?`. Leider beachtete er aber eines nicht: Es gab einen Menschen, der für uns starb - und es lohnt sich für diesen zu leben: Jesus Christus, welcher sagte, dass ER die Tür zur Errettung der Seele ist (Joh. 10,9) und zudem DER Weg, DIE Wahrheit und DAS (wahre) Leben (Joh. 14,6)! Lasst uns für Jesus Christus leben, Ihm dienen, Ihn lieben und uns nach der himmlischen Heimat bei Ihm sehnen! |
| Gedichte zur Konfirmation (Befestigung / Bekräftigung der Lebensübergabe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Konfirmationslieder und Konfirmationsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Hier hast Du meine beiden HändeKonfirmationslied
|
|
1. Hier hast Du meine beiden Hände,
ich kann ja nichts aus eigner Kraft;
Du weißt den Weg, Du weißt das Ende,
bring Du mich durch die Fremdlingschaft!
2. Ach, leite mich mit deinen Augen
auf jedem Schritt im dunkeln Tal!
Wie gar nichts meine Kräfte taugen,
ich fühl es täglich tausendmal.
3. Ich müßte ja vor Angst verzagen,
wüßt ich nicht, daß Du mit mir gehst,
daß deine Schultern für mich tragen,
und daß im Kampf Du bei mir stehst.
4. Ich bitte nur, daß bis zum Ende
Du mich in dein Erbarmen hüllst;
hier hast Du meine beiden Hände:
Nun mache mit mir, was Du willst.
|
(Konfirmationslied, Autor: Hedwig von Redern (1866 - 1935))
|
|
|