|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Gedichte zur Konfirmation (Befestigung / Bekräftigung der Lebensübergabe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Konfirmationslieder und Konfirmationsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Dir sei mein ganzes Leben o Jesu nun geweihtKonfirmationslied zu Römer 12,1
Ich ermahne euch nun, liebe Brüder, durch die Barmherzigkeit Gottes, daß ihr eure Leiber begebet zum Opfer, das da lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei, welches sei euer vernünftiger Gottesdienst. Römer 12,1 (Luther 1912) |
|
1. Dir sei mein ganzes Leben,
o Jesu, nun geweiht;
Dir sei es übergeben
in alle Ewigkeit!
Nichts soll mich von Dir scheiden,
nicht Leben, nicht der Tod.
Ich huldige mit Freuden Dir,
mein Herr Zebaoth!
2. Du hast an mich aus Gnaden
Dein teures Blut gewandt,
willst heilen meinen Schaden,
hältst mich bei meiner Hand.
Und wenn zu manchen Zeiten
der Feind mir setzet zu,
so willst Du für mich streiten:
Wo ist ein Gott wie Du?
3. Lass mich doch nur nicht weichen;
der Bund soll fest bestehen.
Lass mich das Ziel erreichen,
niemals zurücke gehen!
Dich hab ich mir erkoren;
O Schönster, nimm mich ein!
So werd ich neu geboren
Und ein Geist mit Dir sein.
4. Wohlan denn, ich verschreibe
Dir nun mein ganzes Ich:
Geist Seele samt dem Leibe,
ganz sollst Du haben mich.
Nimm mich in Deine Pflege;
präg aus Dein Bild in mir;
tu kund mir Deine Wege!
Herr, mich verlangt nach Dir.
(Melodie: "Befiel du deine Wege")
|
(Konfirmationslied, Autor: Wilhelm Griesinger (1834 - 1910))
|
|
|