|
|
Denn wie der neue Himmel und die neue Erde, die ich mache, vor mir Bestand haben, spricht der Herr, so soll auch euer Geschlecht und Name Bestand haben.
Jesaja 66,22
|
Die alte, sündige Erde kann keinen Bestand haben.
Dies wissen wir aus Gottes verlässlichen Angaben.
Johannes sah schon die neue Welt, das neue Jerusalem,
unfassbar gewaltig im reinsten Gold und wunderschön.
Dies ist die himmlische, ewige Heimat der Erlösten:
Niemals mehr wird sie irgendein Unheil belasten!
|
Frage:
Sehnst Du Dich nach der verheißenen Welt Gottes? Diese gute Perspektive stärkt Dein Heute!
|
|
Zur Vertiefung: Johannes* sah Christus im Licht, majestätisch anzusehen war SEIN Gesicht.
Seine Gestalt und Hoheit wird für immer besteh´n, mit Seinen Erlösten wird ER von Freude zu Freude geh´n!
(*Ein Jünger Jesu; Offb.1,12-20 und Kap.21) |
| Gedichte zur Konfirmation (Befestigung / Bekräftigung der Lebensübergabe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Konfirmationslieder und Konfirmationsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Mein Schöpfer, steh mir beiKonfirmationslied zu Römer 12,1
Ich ermahne euch nun, liebe Brüder, durch die Barmherzigkeit Gottes, daß ihr eure Leiber begebet zum Opfer, das da lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei, welches sei euer vernünftiger Gottesdienst. Römer 12,1 (Luther 1912) |
|
1. Mein Schöpfer steh mir bei,
sei meines Lebens Licht;
dein Auge leite mich,
bis mein Auge bricht.
Hier leg ich Herz und Glieder
vor dir zum Opfer nieder
und widme meine Kräfte
für dich und dein Geschäfte.
Du willst, daß ich der Deine sei,
mein Schöpfer, steh mir bei!
2. Mein Heiland, wasche mich
mit deinem reinen Blut,
das alle Flecken tilgt
und lauter Wunder tut.
Schließ die verirrte Seele
in deine Wundenhöhle,
daß sie von Zorn und Sünde
hier wahre Freiheit finde.
Ich bin voll Sünden ohne dich,
mein Heiland, wasche mich!
3. Mein Tröster, gib mir Kraft,
wenn sich Versuchung zeigt,
regiere meinen Geist,
wenn er zur Welt sich neigt.
Lehr mich den Sohn erkennen,
ihn meinen Herren nennen,
sein Gnadenwort verstehen,
auf seinen Wegen gehen.
Du bist, der alles Gute schafft,
mein Tröster, gib mir Kraft!
4. Gott Vater, Sohn und Geist,
dir bin ich, was ich bin.
Ach drücke selbst dein Bild
recht tief in meinen Sinn,
erwähle mein Gemüte
zum Tempel deiner Güte,
verkläre an mir Armen
dein gnadenreich Erbarmen!
Wohl mir, wenn du der Meine heißt,
Gott Vater, Sohn und Geist!
|
(Konfirmationslied, Autor: Johann Jakob Rambach (1693 - 1735))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|