|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Passionsgedichte (Ostern, Kreuzigung Jesu, Karfreitag) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wenn ich nicht diese eine Hoffnung hättePassionsgedicht zu Römer 5,2
durch welchen wir auch den Zugang haben im Glauben zu dieser Gnade, darin wir stehen, und rühmen uns der Hoffnung der zukünftigen Herrlichkeit, die Gott geben soll. Römer 5,2 (Luther 1912) |
|
Er litt so sehr – für uns am Marterholz.
Und doch, Sein Tod war keinesfalls vergebens.
Zu Recht sind wir auf unsren Heiland stolz.
Aus Seinem Kreuz ward unser Baum des Lebens.
Kann es im Leben etwas Größres geben?
Kann sich ein Mensch noch Größeres erdenken,
als Christus, den Messias, zu erleben
und Ihm sein Leben ganz und gar zu schenken?
Der Übertretung Lohn sind Tod und Pein.
Das aber ist die Hoffnung, die ich seh:
Mag unsre Sünde scharlachrot auch sein,
so wird sie doch durch Christus weiß wie Schnee.
Und als Sein Haupt, von Dornen schwer geschunden,
zur neunten Stunde schließlich niedersank,
war es vollbracht, durch Jesu eigne Wunden
sind wir erlöst, für immer. Gott sei Dank!!
Wenn ich nicht beten dürfte, nicht zu Dem,
Der überwand durch Seinen Kreuzestod;
Wenn nicht mit Ihm ich sprechen könnt, zu wem
ging ich in meiner Freude, meiner Not?
|
(Passionsgedicht, Autor: Johannes Matthée, 2007)
Copyright © by Johannes Matthée, 2007, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|