|
|
Denn wir sind Glieder seines Leibes, von seinem Fleische und von seinen Gebeinen.
Epheser 5,30
|
Weicht, ihr Trauergeister!
denn mein Freudenmeister,
Jesus, tritt herein.
Denen, die Gott lieben,
muß auch ihr Betrüben
lauter Freude sein.
Duld ich schon hier Spott und Hohn,
dennoch bleibst du auch im Leide,
Jesu, meine Freude.
|
Frage:
Was bedeutet es ein Kind Gottes zu sein?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin bereits jetzt ein Kind Gottes. Ich habe ein Erbe das mir ein ewiges Bleiberecht im Himmel zuteil werden lässt. Ich bin ein Glied von Jesu Leib. Jesus ist das Haupt und zusammen mit anderen wahrhaftig wiedergeborenen Christen ist Jesus eins mit mir. ER ist der Weinstock und ich bin eine Rebe. Ich bin mit Jesus gestorben und zu einem neuen Leben auferstanden. Und ich lebe jetzt im Glauben.
Nach der Entrückung werde ich IHN wahrhaftig sehen und ich werde vom Glaubenden zum Sehenden. Nach der Drangsalzeit werde ich in der Gemeinschaft mit Kindern Gottes zusammen mit Jesus auf diese Erde zurückkehren. Und seine Braut, Israel, wird sich mit IHM vermählen. Jetzt ist der Bräutigam, Jesus Christus, noch nicht mit seiner Braut, Israel, vermählt. Aber auch diese Vermählung wird bereits in Kürze Wirklichkeit werden. |
| Lieder über Erweckung, Hingabe und Zeugendienst | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erweckungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der Bräutigam wird bald rufenErweckungslied, Melodie: Valet will ich dir geben zu Matth. 25,6
Zur Mitternacht aber ward ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt; geht aus ihm entgegen! Matth. 25,6 (Luther 1912) |
|
1. Der Bräutigam wird bald rufen:
Kommt all, ihr Hochzeitsgäst!
Hilf Gott, daß wir nicht schlafen,
in Sünden schlummern fest,
bald habn in unsern Händen die Lampen,
Öl und Licht und uns nicht müssen
wenden von deinem Angesicht.
2. Da werden wir mit Freuden den Heiland
schauen an, der durch sein Blut
und Leiden den Himmel aufgetan,
die lieben Patriarchen,
Propheten allzumal, die Märtrer
und Apostel bei ihm in großer Zahl.
3. Die werden uns annehmen
als ihre Brüderlein,
sich unser gar nicht schämen,
uns mengen mitten ein.
Wir werden alle treten zur Rechten
Jesu Christ, als unsern Gott anbeten,
der unser Fleisches ist.
4. Gott wird sich zu uns kehren,
ein´m jeden setzen auf
ein güldne Kron der Ehren
und herzen freundlich drauf,
wird uns an sein Brust drücken
aus Lieb ganz väterlich,
an Leib und Seel uns schmücken
mit Gaben mildiglich.
5. Da wird man hören klingen
das rechte Saitenspiel,
die Musikkunst wird bringen
in Gott der Freuden viel,
die Engel werden singen,
all Heilgen Gotts zugleich,
mit himmelischen Zungen
ewig in Gottes Reich.
6. Er wird uns fröhlich leiten
ins ewge Paradeis,
die Hochzeit zubereiten
zu seinem Lob und Preis;
da wird sein Freud und Wonne
in rechter Lieb und Treu
aus Gottes Schatz und Bronne
und ewig werden neu.
7. Also wird Gott erlösen
uns gar von aller Not, vom Teufel,
allem Bösen, von Trübsal,
Angst und Spott, von Trauren,
Weh und Klagen, von Krankehit,
Schmerz und Leid, von Schwermut,
Sorg und Zagen, von aller bösen Zeit.
|
(Erweckungslied, Autor: Johann Walter (1496 - 1570))
|
|
|