|
|
Er gebe euch nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, mit Kraft gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inneren Menschen.
Epheser 3,16
|
Wenn das Weh in dunklen Tagen
will entringen dir die Klagen
über ach so schlimmes Leid,
wenn der Satan dich will reißen
von des Lebens festen Gleisen -
sei zum Glaubens-Ja bereit!
|
Frage:
Wie kann ich als Christ im Glauben wachsen?
|
|
Zum Nachdenken: Bei mir herrscht viel Eigenliebe und ich befasse mich intensiv mit den irdischen Dingen, Aufgaben und Sorgen. Meine Gedanken und meine Kraft umkreisen ständig weltliche Aufgaben. Vielmehr als mir lieb ist. Und doch bin ich von neuem geboren und durch den Heiligen Geist nimmt mein Glauben zu. Das Gebet und das Wort Gottes sind nur die Kanäle, aber das Wachstum im Glauben geschieht allein durch Gottes guten Geist. Er muss in mir zunehmen, ich aber muss abnehmen. Dafür brauche ich täglich die Kraft von Jesu Auferstehung. Sein Geist erfüllt mich mit Kraft. Und wie viel Geduld, Treue und Liebe bringt Jesus auf, indem er sich um mich kümmert und mich zubereitet als Kind Gottes, das ihm vom Vater übergeben und anvertraut wurde. |
| Lieder über Erweckung, Hingabe und Zeugendienst | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erweckungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ach entdeck mir mein VerderbenErweckungslied, Melodie: Liebe, die du mich zum Bilde zu Psalm 139,23
Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz; prüfe mich und erfahre, wie ich's meine. Psalm 139,23 (Luther 1912) |
|
1. Ach entdeck mir mein Verderben,
mache mich mir offenbar!
Sollt ich, Herr, als Heuchler sterben,
dort erst sehen, wer ich war:
o so wär es in der Tat
mich zu bessern viel zu spat.
2. Du erforschest Herz und Nieren,
siehest mein Verderben schon;
du wollst mich ins Innre führen
und vor deinen Richterthron.
Allda, Herr, entdecke mir
alles, was nicht ist von dir.
3. Wenn ich andre Menschen finde
wider deinen Willen tun,
zeig mir daran meine Sünde!
In mir wird ein gleiches ruhn.
Gib, dass ich unnützer Knecht
mich nicht halte für gerecht.
4. „Selbstgerecht“ und „neugeboren“
ist ein großer Unterschied.
Selbstgerechte gehn verloren,
haben weder Ruh noch Fried;
Neugeborne gehen allein
in das Reich der Himmel ein.
5. Freilich kann´s ein Mensch nicht glauben,
wenn er noch vom Lichte fern,
wie er Gott will Ehre rauben
und dem Heiland, seinem Herrn,
wenn er so als selbstgerecht
gerne selig werden möcht.
6. Laß mich, Herr, dein Licht durchleuchten,
so schau ich mich, wie ich bin!
Dann lern ich von Herzen beichten,
flieh zu deiner Gnade hin;
dann leb ich aus deiner Kraft,
die den neuen Menschen schafft.
|
(Erweckungslied, Autor: Johann Michael Hahn (1758 - 1819))
|
|
|