|
|
|
|
Siehe, wer halsstarrig ist, der wird keine Ruhe in seinem Herzen haben, der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.
Habakuk 2,4
|
|
Wer gibt mir täglich seine Kraft,
weil ich sie wieder mal nötig habe?
Wer schenkt mir Halt und Freundschaft,
die so unbegreiflich kostbare Gabe?
Wer gibt mir Antwort auf meine Fragen?
Wer steht immer treu zu seinem Wort?
Wer ist der Geber, wer wird meine Seele laben?
Es ist in Allem Gott, der Herr, an jedem Ort!
|
Frage:
Weißt Du Dich in Christus geborgen, egal wie Deine Situation gerade aussieht?
|
|
|
Zum Nachdenken: Halsstarrige Leute wollen ihr Leben genießen, und sind doch innerlich so unruhig, voller Ängste und Zweifel. Atheisten wissen nichts von der Gnade des Glaubens: `Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum, wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn.` (Römer 14,8)
Glauben heißt auch: `Mit Fragen leben, auf die es (noch) keine Antworten gibt.` (Peter Hahne) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Adventsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Das Warten - AdventAdventsgedicht
|
Wärme, Duft und Kerzenschein -
kann Advent noch schöner sein?
Weihnachten ist schon in Sicht.
Doch wo ist das Weihnachtslicht?
Außen scheint es gut und schön,
wenn im Dunkeln Licht zu seh‘n.
Doch die Frage stehet heute:
worauf warten hier die Leute?
Wie verbringen wir die Zeit,
sind von Jesus Christus weit?
Nichts ist schöner, als Advent
für den, der den Heiland kennt.
Dann ist es nicht nur auf Erd‘,
Freude, die ihm wird beschert.
Nicht Geburt des HERRN allein
darf Advent - darf Warten sein.
„Jesu großes Wiederkommen“
heißt das Warten für die Frommen.
Wie ist dein Advent gefüllt?
Wird dein Warten auch gestillt?
|
(Adventsgedicht, Autor: Julia Steinbaron, 2022)
Copyright © by Julia Steinbaron, 2022, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|