|
|
die nicht aus dem Blut, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind
Johannes 1,13
|
Aus Gott geboren müssen wir sein,
dass kann nur Gott wirken ganz allein!
Denn das wahre, geistliche Leben
kann nur Gott allein uns geben!
|
Frage:
Kann ein Mann mit seinem fleischlichen Leib ein geistliches Kind zeugen?
|
|
Zur Beachtung: Nein! In Joh. 3,6 sagt Jesus: `Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch` und: `was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist`. Ein Mann mag viele Kinder zeugen - aber nur Gott kann diese durch Seinen Heiligen Geist zur geistlichen (Wieder-)Geburt bringen (Joh. 3,3)! In Off. 12 finden wir das perfekte Bild dazu: eine Jungfrauengeburt: Keine leibliche Zeugung, sondern Gott bewirkt diese bei uns Menschen! Bei Jesu Erdenleben war es sogar eine leiblich Jungfrauengeburt, geistlich gibt es aber diesen Unterschied: Jesus ist bereits als Erstling im Himmel während wir noch auf die Totenauferstehung der Heiligen mit anschließender Entrückung warten (wie in Off. 12 ebenfalls beschrieben)! Die Gnadenzeit kann jeden Augenblick enden, daher: Kehre in Buße zu Jesus um, damit auch Du `aus Gott geboren` wirst und zur Gotteskindschaft gelangst! |
| Frühlingsgedichte und Frühlingslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Frühlingsgedichte und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| FrühlingserwachenFrühlingsgedicht
Säuselndes Wehen und lieblicher Duft
erfüllt leise die laue Frühlingsluft.
Zart brechen hervor milde Strahlen der Sonne,
liebkosen Knospen an Zweigen voll Wonne,
erwärmen Blüten, die sich willig entfalten
in Schönheit, voll Dank für Gottes Walten,
erwecken der Vöglein lust'gen Gesang,
was für ein herrlicher Lebensklang.
Schneeglöckchens sanftes Frühlingsgeläut,
schenkt Menschen wieder Hoffnung und Freud'.
Der Winter, so frostig, mit Eis und viel Schnee,
schmilzt einfach dahin mit traurigem Weh.
Gottes Kraft lässt die Natur neu erwachen,
glückliche Kinder spielen draußen und lachen,
verliebte Pärchen, zart turteln wie Tauben,
träumend sich ihre Liebesschwüre glauben,
auch Alte am Stock, die längst schon ergraut,
kommen raus aus den Häusern, ganz vertraut.
Alle sind sich einig auch in diesem Jahr:
Das Frühlingserwachen ist so wunderbar.
|
(Frühlingsgedicht, Autor: Brunhilde Rusch, 2012)
Copyright © by Brunhilde Rusch, 2012, www.christliche-gedichte.de
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|