|
|
Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.
1. Petrus 5,7
|
Das Sorgenmeer lässt uns ertrinken
wenn wir in Leid und Not versinken.
Drum, ist die Sorgenlast auch noch so groß,
werf sie auf Gott und lass sie einfach los!
|
Frage:
Wie gut sind wir in der Disziplin `Sorgen-Weitwurf`?
|
|
Zur Selbstprüfung: Ich hörte auch schon, dass Sorgen ein `Gummiband` haben, so dass diese wieder zurückkommen. Mit dem `Sorgenwegwerfen` scheint es nicht so einfach zu sein. Aber ist es nicht einfach ein Misstrauen Jesu Zusagen gegenüber bzw. letztlich `Unglauben`?! `Glauben` kommt im Deutschen vom Wort `angeloben` d.h. Jesus ist unser HERR (mit der Pflicht uns zu versorgen) und wir sind Jesu Knechte (mit der Pflicht ihm zu gehorchen). Leben wir im Glaubensgehorsam? Wenn ja: Warum zweifeln wir, dass Jesus seiner selbst gegebenen `Verpflichtung` nicht nachkommt? Wenn nein: Sollten wir nicht Buße tun und uns Jesus Christus ganz und gar hingeben? |
| Frühlingsgedichte und Frühlingslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Frühlingsgedichte und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Schönster Herr JesuFrühlingslied
1. Schönster Herr Jesu,
Herrscher aller Herren,
Gottes und Marien Sohn,
dich will ich lieben,
dich will ich ehren,
du meiner Seele Freud und Wonn!
2. Schön sind die Wälder,
schöner sind die Felder
in der schönen Frühlingszeit,
Jesus ist schöner,
Jesus ist reiner,
der unser traurig Herz erfreut.
3. Schön leucht´ die Sonne,
schöner leucht der Monde
und die Sternlein allzumal;
Jesus leucht schöner,
Jesus leucht´ reiner
als alle Engel im Himmelssaal.
4. Schön sind die Blumen,
schöner sind die Menschen
in der frischen Jugendzeit;
sie müssen sterben,
müssen verderben,
doch Jesus lebt in Ewigkeit.
5. Alle die Schönheit
Himmels und der Erden
ist verfasst in dir allein;
nichts soll mir werden
lieber auf Erden
als du, der schönste Jesu mein.
|
(Frühlingslied, Autor: Hoffmann von Fallersleben (1798-1874))
 | Hinweis: Obiges Lied finden Sie mit Noten, mehrstimmig und mit Gitarrengriffen z.B. im Liederbuch 'Ich will Dir danken!' |
|
|
|