|
|
Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, und die Ewigkeit in des Menschen Herz gelegt. Keiner kann das Werk Gottes ergründen, weder Anfang noch Ende.
Prediger 3,11
|
Geburtstage addieren sich
und werden begangen feierlich.
Sie sind Lehrmeister der Besinnung
und verweisen auf die biblische Hoffnung.
Kein Ereignis gleicht dem vorhergehenden,
selbst wenn wir einen Rhythmus finden.
Einmalig ist auch unser Lebensweg:
Unser gottgegebenes Privileg!
|
Frage:
Freust Du Dich über den beständigen Wert, den Gott in Dir hineingelegt hat?
|
|
Zum Nachdenken: Gott selbst gibt uns die Zeit, damit wir erwählen die Ewigkeit. Wer sein kurzes Leben Gott zuwendet, dem sagt Gott zu, dass er Erfüllung findet! Freu Dich, lieber Leser, an der Vielfalt und Schönheit der Schöpfung und zugleich auch an die Einzigartigkeit Deines Lebens, von A bis Z. Danke Gott in Jesu Namen dafür! |
| Abschied nehmen, Verreisen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Abschiedslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| ErlösungAbschiedgedicht
Erlöst in Jesu Christ,
hab Seelenfried, darf ruhn,
weil Er, mein eigen ist,
bin ich Sein Eigentum.
Er, starb für mich – ich in ihm,
der Himmel ist erreicht,
mir wird die Kron‘ verlieh’n,
Sein Lieb‘ und Treu‘ begleicht.
Doch auch ihr Lieben mein,
wird Jesu noch umfangen,
soll nur ein Abschied sein,
bin euch vorauf gegangen.
Wir sehn uns selig wieder,
ein Trost für Trennungszeit
und singen neu Loblieder,
dem Herrn in Ewigkeit.
|
(Abschiedgedicht, Autor: Ilse Ott, 2014)
Copyright © by Ilse Ott, 2014, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|