|
|
Und es wurden gefunden unter den Priestern, die fremde Frauen genommen hatten: bei den Söhnen Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und seinen Brüdern: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja, und sie gaben die Hand darauf, dass sie ihre Frauen fortschicken wollten. Und ihr Schuldopfer war ein Widder für ihre Schuld; … Diese alle hatten fremde Frauen genommen; und nun entließen sie Frauen und Kinder.
Esra 10,18-19+44
|
Lasst uns bei Partnerwahl und engem Freundeskreis bedenken,
auf deren Einfluss, wie sie unsere Gedanken lenken!
Drum lasst uns nur solche mit tiefer Gottesfurcht erwählen
und nur solchen die allerengste Beziehung schenken!
|
Frage:
Ist Gott grausam, dass Er das Fortschicken von Frauen und Kindern fordert?
|
|
Zum Bedenken: Nichts beeinflusst uns so sehr wie unser heimisches Umfeld! Eine Warnung sollte uns Salomo sein, welcher trotz seiner großen göttlichen Weisheit (1. Könige 5,9) durch seine vielen heidnischen Frauen zur Abgötterei verführt wurde (1. Könige 11) und damit als König einen regelrechten Fluch auf eine ganze Nation brachte. Auch im heutigen Vers geht es um Leiter, welche Einfluss auf die geistliche Ausrichtung des Volks haben und daher unbedingt den biblischen Weg gehen müssen! Vor allem war eine Eheschließung mit `Einwohnern des Landes` (weltlich gesinnte Menschen) nach 2.Mose 34,12-15 verboten. Lasst uns daher bei der Partnerwahl an 2. Kor. 6,14 denken `Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen!` und nur gleichfalls wiedergeborene Christen heiraten! |
| christliche Gedichtsbände | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gedichtsbände-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| JESUS - Name höchster EhrenLied
Gedichte, Gebete und Geschichten
Autor: Johannes Pelnasch
Unten stehendes Gedicht ist
dem gleichnamigen Buch von
Erna und Johannes Pelnasch
entnommen.
140 Seiten A 5, 19 Farbbilder
Unkostenbeitrag € 10,--
+ 2,-- Versandkostenanteil.
Zu beziehen im Selbstverlag bei
Johannes Pelnasch, Schulstr. 13
96117 Memmelsdorf,
Tel. 0951/43754
e-mail: J.Pelnasch@gmx.net
|
JESUS - Name höchster Ehren, wie Du unser Herz entzückst
und in höchste Himmels-Sphären unsres Geistes Blick entrückst.
Herr, schenk unsrer Niedrigkeit hehre Glaubensaugen,
dass sie Deine Herrlichkeit gut zu sehen taugen.
Hast du diesen Jesus schon in dein Herz gelassen?
Ihm allein als Gottes Sohn alles, alles überlassen?
Wenn du das bejahen kannst, dass du ganz Sein eigen,
wird Er dir nach Gottes Plan Wunderbares zeigen.
Also blick auf Jesus hin; denn Er ist dein Leben.
ist ein seliger Gewinn, den nur Gott kann geben.
Ach, wie kann das Herz da jubeln, wenn es nach des Vaters Plan
sieht, wie Dir, dem Erstgebornen, Gott macht alles untertan.
Erd und Himmel wirds zum Segen, alles wartet schon gespannt,
dass der Vater gibt den Söhnen alle Vollmacht in die Hand.
Wenn das Haupt dann mit den Gliedern alle Schöpfung bringt zurecht,
kehrt zurück zur Gottheit wieder jedes feindliche Geschlecht.
Brausend wirds durchs Weltall klingen, wenn das Lamm nach Leid und Tod
alles wird dem Vater bringen und zu Ende jede Not.
Einige der Gedichte finden Sie auf dieser Website:
- Auf dem Glaubensweg - Bethlehem - Der Friede von Golgatha - Der gute Hirte - Der gute Hirte - Geistes-Reise - Gott oder Götzen - Jahreslosung 2011: Überwinde! - Jener Tag - JESUS - Name höchster Ehren - Oh Wunder über Wunder - Psalm 1 - Psalm 115 - Psalm 133 - Psalm 23 - Psalm 53 - Psalm 65 - Sündenweg oder Sünden weg - Wächter, wie weit ist´s in der Nacht? sowie unter christliche-themen.de.
|
|
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|