|
|
Denn wir sind Glieder seines Leibes, von seinem Fleische und von seinen Gebeinen.
Epheser 5,30
|
Weicht, ihr Trauergeister!
denn mein Freudenmeister,
Jesus, tritt herein.
Denen, die Gott lieben,
muß auch ihr Betrüben
lauter Freude sein.
Duld ich schon hier Spott und Hohn,
dennoch bleibst du auch im Leide,
Jesu, meine Freude.
|
Frage:
Was bedeutet es ein Kind Gottes zu sein?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin bereits jetzt ein Kind Gottes. Ich habe ein Erbe das mir ein ewiges Bleiberecht im Himmel zuteil werden lässt. Ich bin ein Glied von Jesu Leib. Jesus ist das Haupt und zusammen mit anderen wahrhaftig wiedergeborenen Christen ist Jesus eins mit mir. ER ist der Weinstock und ich bin eine Rebe. Ich bin mit Jesus gestorben und zu einem neuen Leben auferstanden. Und ich lebe jetzt im Glauben.
Nach der Entrückung werde ich IHN wahrhaftig sehen und ich werde vom Glaubenden zum Sehenden. Nach der Drangsalzeit werde ich in der Gemeinschaft mit Kindern Gottes zusammen mit Jesus auf diese Erde zurückkehren. Und seine Braut, Israel, wird sich mit IHM vermählen. Jetzt ist der Bräutigam, Jesus Christus, noch nicht mit seiner Braut, Israel, vermählt. Aber auch diese Vermählung wird bereits in Kürze Wirklichkeit werden. |
| |
Singt Jesus Christus zur Ehre - Band 1
38 neue und bewährte Kinderlieder
ISBN: 978-3-944834-07-8 | Singt Jesus Christus zur Ehre - Band 2
62 neue und bewährte Kanons, Tischlieder, Gesänge für den Gottesdienst und vertonte Bibelverse
ISBN: 978-3-944834-08-5 | Ich will dir danken!
Das Liederbuch für die ganze Gemeinde mit einer Sammlung von bewährten sowie auch neuen Glaubensliedern.
ISBN: 978-3-7751-1501-8
| Feiern und Loben
Das Gemeindeliederbuch mit einer Kombination aus traditionellen Glaubensliedern, Chorälen und eingängigen Anbetungsliedern.
ISBN: 978-3-7751-3800-0 | Evangelisches Gesangbuch
Ausgabe des Kirchengesangbuches für Württemberg
ISBN: 978-3-931895-29-7 | Paul Gerhardt und seine Lieder
Lebensbericht sowie Vorstellung seiner 30 Kirchenlieder
In "Paul Gerhardt und seine Lieder" wird das Leben dieses beliebten Dichters vorgestellt sowie die dreißig im Kirchengesangbuch enthaltenen Lieder.
ISBN: 978-3-501-00266-7 |
|
|
|
|
|