|
|
Da wird der Assyrer von der Stimme des HERRN zerschmettert werden, wenn er ihn mit der Rute schlägt. … Denn die Feuerstelle ist längst bereit, auch für den König ist sie hergerichtet; man hat ihren Scheiterhaufen tief und weit gemacht; Feuer und Holz ist genug vorhanden; wie ein Schwefelstrom wird der Atem des HERRN ihn anzünden.
Jesaja 30,31-33
|
Bald werden Antichrist und falscher Prophet erscheinen
die versklaven werden die Großen wie die Kleinen.
Doch der Scheiterhaufen steht ihnen schon längst bereit,
darauf kommen sie am Ende der 7-Jahres-Zeit!
|
Frage:
Wer ist `der Assyrer` sowie der König, denen längst ein mit Schwefel brennendes Feuer bereitet ist?
|
|
Zur Beachtung: Gottes Gericht kam mit Feuer und Schwefel über Sodom und Gomorra und wird auch so am Tag des HERRN über die Erde kommen (Hes. 38,22; Off. 9,17-18 etc.). Bei den beiden Endzeit-Tieren (Antichrist/König und falscher Prophet/Assyrer) aus Off. 13 ist es umgekehrt: Sie werden in einen mit Schwefel brennenden Feuersee geworfen (Off. 19,20). Schaut man auf die Karte, so gehörte das Kerngebiet Assyriens (heute: Nord-Irak) zu allen im Buch Daniel beschriebenen Weltreichen. Naheliegend ist, dass `der Assyrer` aus dem Gebiet des damaligen assyrischen Reiches kommt, also dem Orient. Nach Daniel 9,27 wird der Antichrist einen 7-Jahres-Bund schließen - und aktuell `hagelt` es nur noch so 7-Jahres-Bündnisse, so aktuell beim ausgerechnet im Orient stattfindenden Klimagipfel COP 28. Auch am 12.12 wird ein 7-Jahres-Bund mit Israel in Kraft treten (siehe Link). Alles bewegt sich auf das `Finale` zu! Lasst uns für Jesu Kommen bereit sein! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jahreslosungsgediche und -Lieder 2013-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wir haben hier keine bleibende StadtJahreslosungsgedicht zu Hebräer 13,14
Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 (Schlachter 2000) |
|
So manch ein Mensch, der wünscht sich sehr,
das Leben mög’ unendlich sein.
Der Tod bedroht, macht’s Herz so schwer,
er fühlt sich traurig und allein.
Wofür hat er sich abgeschafft
tagein, tagaus, bald ist’s vorbei?
Nun wird er bald dahingerafft,
die Stunde kommt, der letzte Schrei.
Er fragt, was denn vom Leben bleibt,
er nimmt nichts mit, die Taschen leer.
Schnell noch sein Testament er schreibt,
er blickt zurück, ihn jammert sehr.
Ist mit dem Tod denn alles aus?
Die Frage hat er nicht geklärt.
Er sucht die Bibel schnell im Haus,
dass er die Antwort doch erfährt.
Gerade noch zur rechten Zeit,
er Gottes Wort gefunden hat.
Er schlägt es auf und ist bereit
zu hören auf den wahren Rat.
Nun liest er aufmerksam die Schrift,
was über Tod und Leben steht.
Er ist erstaunt, weil’s ihn sehr trifft,
betend auf seine Knie geht.
So sehr Gott alle Menschen liebt,
dass Er gesandt hat Seinen Sohn,
dass jeder glaubt, dass Gott vergibt,
wenn er reumütig kommt zum Thron.
Der Herre Christ am Kreuz gestorben,
für unsre Schuld da floss Sein Blut.
Den Tod besiegt! Das Heil erworben!
JESUS macht allen Schaden gut.
Auf dieser Erde haben wir,
o, Mensch, keine bleibende Stadt!
Such’ die zukünft’ge, rat ich dir,
die Gott im Wort verheißen hat.
|
(Jahreslosungsgedicht, Autor: Brunhilde Rusch, 2012)
Copyright © by Brunhilde Rusch, 2012, www.christliche-gedichte.de
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|