Biblische Balladen

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 01.06.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Achtung: Eheliche Verbindungen mit Ungläubigen kann einem zum Abfall bewegen!

Und es wurden gefunden unter den Priestern, die fremde Frauen genommen hatten: bei den Söhnen Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und seinen Brüdern: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja, und sie gaben die Hand darauf, dass sie ihre Frauen fortschicken wollten. Und ihr Schuldopfer war ein Widder für ihre Schuld; … Diese alle hatten fremde Frauen genommen; und nun entließen sie Frauen und Kinder.

Esra 10,18-19+44

Lasst uns bei Partnerwahl und engem Freundeskreis bedenken,
auf deren Einfluss, wie sie unsere Gedanken lenken!
Drum lasst uns nur solche mit tiefer Gottesfurcht erwählen
und nur solchen die allerengste Beziehung schenken!

Frage: Ist Gott grausam, dass Er das Fortschicken von Frauen und Kindern fordert?

Zum Bedenken: Nichts beeinflusst uns so sehr wie unser heimisches Umfeld! Eine Warnung sollte uns Salomo sein, welcher trotz seiner großen göttlichen Weisheit (1. Könige 5,9) durch seine vielen heidnischen Frauen zur Abgötterei verführt wurde (1. Könige 11) und damit als König einen regelrechten Fluch auf eine ganze Nation brachte. Auch im heutigen Vers geht es um Leiter, welche Einfluss auf die geistliche Ausrichtung des Volks haben und daher unbedingt den biblischen Weg gehen müssen! Vor allem war eine Eheschließung mit `Einwohnern des Landes` (weltlich gesinnte Menschen) nach 2.Mose 34,12-15 verboten. Lasst uns daher bei der Partnerwahl an 2. Kor. 6,14 denken `Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen!` und nur gleichfalls wiedergeborene Christen heiraten!

Biblische Balladen (Gedichte) / Bibel in Reimform

1-3

Inhalt

1

2

3

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelballaden-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Ein Mensch, geboren, weil er es will

Balladengedicht


Ein Mensch, geboren, weil er es will,
in Bethlehem, in einem Stall ganz still,
auf der Flucht mit den Eltern, weil Herodes tobt,
wächst in Nazareth auf, von den Eltern gelobt.

Fühlt zuhaus sich im Tempel, seines Vaters Haus,
gelehrig und kennt in den Schriften sich aus.
Folgt den Eltern und lernt wie der Josef sodann
den harten Beruf als Zimmermann.

Er nährt die Familie, der Vater starb früh,
bis zum dreißigsten Jahre verließ er sie nie.
Er folgt der Berufung, zieht als Rabbi durchs Land,
lässt sich taufen im Jordan durch des Täufers Hand,

Wird versucht in der Wüste, gibt aber nicht nach,
ohne eigene Hütte sucht er abends ein Dach,
sich zu legen bei Menschen, die ihn gern nehmen auf.
Er gibt ihnen Frieden, legt Segen noch drauf.

Er heilt ihre Kranken, vergibt ihre Schuld,
beruft seine Jünger, lehrt sie mit Geduld.
Er gebietet dem Sturm, der legt sich sofort.
Neugierige folgen ihm an jeden Ort.

Er lehrt auch die Menge, er gibt ihnen Brot,
nicht nur zum Essen, auch die Worte von Gott.
Er lehrt sie Vertrauen, wie dem Vater das Kind,
das geliebt wird einfach so, mehr als Esel und Rind.

Die Verachteten liebt er, wendet ihnen sich zu,
den Zöllnern und Dirnen, gibt den Frommen nicht Ruh'
in ihrer Sicht, Gott recht zu sein,
und mischt sich in ihre Lehre ein.

Gott lieben und dienen erfordert mehr
als Gebote befolgen, der Geist muss her,
den der Vater gibt, und ein neues Herz,
zu lieben und loszulassen mit Schmerz.

Den Mächtigen trotzt er, bleibt auf der Hut,
hört auf den Vater, tut nur was der tut.
Das Gebet ist ihm wichtig zu jeder Zeit.
Wenn Menschen nicht hören, das bereitet ihm Leid.

Wohlhabende Frauen sorgen für ihn.
Er lässt es geschehen mit reinem Sinn.
Die Jünger sendet zu Zweien er aus,
die Botschaft zu bringen in jedes Haus:

Gott kommt jetzt. Macht euch alle bereit!
Eure Herzen ihm öffnet! Die Tore macht weit!
Wer das tut, wird mit Segen und Gutem beschenkt.
Er gehört zu dem König, der die neue Welt lenkt.

Die Starken und Frommen, die mochten das nicht.
Sie woll'n ihn anklagen, zieh'n ihn vor Gericht.
Er wird verurteilt, leidet Spott und Hohn,
weil er bekennt und nicht leugnet: "Ich bin Gottes Sohn!"

Als Verbrecher geschlagen und zu Tode gequält.
Den Weg an das Kreuz hat er selber gewählt.
Er trägt uns're Schuld, uns're Krankheit und Schmerzen,
versöhnt uns mit Gott, schenkt uns neue Herzen.

So stirbt er, verlassen von Freunden und Gott,
am Holz des Fluches, überschüttet mit Spott.
"Vergib ihnen, Vater, sie wissen nicht, was sie tun!
Nimm auf meinen Geist, ihn lass in dir ruh'n."

Sein Leib wird begraben. Das Grab ist noch neu,
bewacht alle Zeit, dass er nicht komme frei.
Die Jünger sind traurig, verzweifelt, ohne Mut.
Sie denken, der alte Beruf tut jetzt gut.

Doch die Allmacht des Vaters sprengt alle Ketten.
Er weckt Jesus auf, die Verlor'nen zu retten.
Der tröstet die Jünger, zeigt, dass er jetzt lebt,
gibt ihnen den Geist, der sie leitet und stählt.

So kehrt er wieder zum Vater zurück,
herrscht mit ihm in Liebe, den Menschen zum Glück.
Er ruft alle Menschen, Nachfolger zu sein.
Durch die Botschaft der Jünger lädt er sie ein.

So ist es auch heute. Hast den Ruf du vernommen
und bist du zu Jesus, dem Retter gekommen?
Sag' Ja und verwirf jetzt sein Angebot nicht.
Er gibt neues Leben, rettet dich im Gericht.

Er wird wiederkommen und erneuern die Welt.
Das ist sicher, weil sein Versprechen er hält.
Alle Menschen und Mächte, sie ehren das Lamm,
das aus Liebe als Mensch zu den Menschen kam.

Er sagte: Seid wachsam zu jeder Zeit,
Wenn ich komme, will ich euch finden bereit,
und treu in der Liebe, die allen gilt,
die den Hunger der Menschen nach Liebe stillt.

Ermuntert einander zu festem Vertrauen.
Fürchtet Mächtige nicht, lasst euch nicht grauen
der Gottlosen Drohen, die sich zeigen als Held.
Ich habe besiegt alle Reiche der Welt.


(Balladengedicht, Autor: Manfred Hauenschild , 1999)


  Copyright © by Manfred Hauenschild , 1999, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden

Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen

Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Ostern, Auferstehung Jesu (Themenbereich: Jesus Christus)
Christi Himmelfahrt (Themenbereich: Jesus Christus)
Heil nur in Jesus (Themenbereich: Jesus Christus)
Lieder zur Passion Jesu (Themenbereich: Jesus Christus)
Passionsgedichte (Themenbereich: Jesus Christus)
Ostergedichte (Themenbereich: Jesus Christus)
Jesus Christus (Themenbereich: Jesus Christus)
O süßester der Namen all (Themenbereich: Jesus Christus)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Jesus Christus
Themenbereich Bibelgeschichten



Biblische Geschichten
Biblische Geschichten

Lassen Sie Kindern biblische Geschichten anhand von Alltagssituationen lebendig werden.
Biblische Geschichten zum 2.-5. Buch Mose

Fragen - Antworten

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Erhörliches Gebet

betende Hände

Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?

Das Gebet:
Gespräch mit dem Höchsten

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis