|
|
Er (Gott) legte Gerechtigkeit an wie einen Panzer und setzte den Helm des Heils auf sein Haupt.
Jesaja 59,17a
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
|
Frage:
Kommt uns der Vers nicht aus dem NT bekannt vor?
|
|
Zur Beachtung: In Epheser 6 werden wir aufgefordert den `Brustpanzer der Gerechtigkeit` sowie den `Helm des Heils` anzulegen! Das Gott Gleiches anlegt erinnert uns wiederum an Römer 6,4-5, dass wir durch Jesu Sühnetod Ihm gleich geworden sind. Da Gott absolut heilig ist und keine Sünde dulden kann, können wir Gott auch nur in Gerechtigkeit und erlangtem Heil nahen. Beides können wir nur durch die Annahme von Jesu stellvertretenden Sühnetod erlangen! Erst durch wahre Bekehrung, welche Gott durch die Gabe des Heiligen Geistes bestätigt (Wiedergeburt), haben wir das Heil und die nötige Gerechtigkeit um Gott hierbei `gleich` zu sein und so vor Ihm bestehen zu können!
Wer noch keine Gerechtigkeit und kein Heil in Jesus ergriffen hat sollte dies unverzüglich tun. Es wird ein `zu spät` geben! |
| Geburt, Muttertagsgedichte, Tischgebete ... | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Familiengedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Herr! Du hast die Kinder uns gegebenFamilienlied
1. Herr! Du hast die Kinder uns gegeben,
und wir legen sie an Deine Brust;
da versiegle sie zum ew'gen Leben,
mache Deiner Liebe sie bewusst!
2. Hätten Dich wir nicht, Du Trost der Sünder,
schauten wir des Lebens Klippen an:
weinen müssten wir für unsre Kinder -
doch Du lebst und nimmst Dich unser an!
3. Birg sie, Herr in Deinen treuen Armen,
heile Du der Sünde frühen Schmerz!
Leite ihren Gang durch Dein Erbarmen;
weißt ja um das arme Menschenherz!
4. War der Eltern Irrsal und Verderben
mit dem ersten Herzensschlag ihr Teil,
o, so lass von Dir sie andres erben:
Deiner Unschuld bluterrung'nes Heil!
5. Schreib ins Buch des Lebens ihre Namen,
jene neuen, die die Welt nicht kennt;
halt im heil'gen Bunde sie zusammen,
binde Du, wenn je die Welt sie trennt.
|
(Familienlied, Autor: Meta Heußer-Schweizer (1797-1876))
|
|
|