|
|
Und sie sprachen zueinander: »Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete auf dem Weg, und als er uns die Schriften öffnete?«
Lukas 24,32
|
Wer Dein heiliges Wort liebt und kennt
und Deinen Willen darin erkennt,
der liebt Dich dadurch auch umso mehr,
denn Deine Gebote sind nicht schwer!
|
Frage:
Brennt unser Herz, wenn wir die Bibel lesen? Oder lässt uns das Bibelstudium kalt? Ist die Bibellese für uns nur ein Ritual, das wir aus Routine, aus Pflicht heraus tun? Oder ist es etwas, dass wir gerne und aus Liebe zu unserem Heiland tun?
|
|
Zum gründlichen Nachdenken: Den Emmaus-Jüngern brannte das Herz, als Jesus zu ihnen sprach. Jesus spricht auch heute noch zu uns: Durch Sein Wort, die Bibel. Er selbst ist ja das fleischgewordene Wort. Wenn es uns kalt lässt, was wir lesen, wenn wir uns nicht für die Frohe Botschaft begeistern können, müssen wir uns fragen, wie wir wirklich zu Gott stehen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Missionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O gesegnetes RegierenMissionslied, Melodie: Herr, dein Wort, die edle Gabe
1. O gesegnetes Regieren
unsers Königs in der Still´,
der sein Häuflein sammeln, führen,
gründen und vollenden will,
ohne viel Getös´ zu machen,
ohne daß die blinde Welt
etwas mehr als auszulachen
seine Zeugen würdig hält.
2. Großer Heiland! Deine kleine
und der Welt so schmähliche,
doch Dir liebe Kreuzgemeine
hält sich für die Selige,
wenn sie, Deiner Schmach teilhaftig,
nur der freien Gnad´ genießt,
Dir zu sammeln, und wenn kräftig
Segen auf die Arbeit fließt.
3. Jesu! Du hast mit Erbarmen
schon so manches Herz gerührt,
Tausend schon auf Deinen Armen
Deinen Schafen zugeführt.
Und seitdem sie eins geworden,
hast Du Deine Lust daran
und führst sie im Kreuzesorden
fort auf einer sichern Bahn.
4. Nun, wir bitten Dich, Du Treuer,
weil Dein Volk es wagen darf:
Sei mit Deinem Geist und Feuer
uns, den Deinen, lind und scharf;
So dass wir ein Salz der Erden
bleiben und ein Licht der Welt,
und daß viele Feinde werden
Dir zum Opfer dargestellt!
|
(Missionslied, Autor: Matthäus Gottfried Hehl (1705 - 1787))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|